
Musikverein "Heimatklänge" Giesel begeistert beim Frühlingskonzert
11.05.25 - Ein festlicher Abend voller Musik, Emotionen und echter Blasmusikfreude: Der Musikverein "Heimatklänge" Giesel lud zum Frühlingskonzert in das Christoph-Kalb-Haus – und dieser Einladung folgten zahlreiche Musikbegeisterte aus Nah und Fern.
Anlass war nicht nur das traditionelle Frühjahrskonzert, sondern auch ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Musikverein Giesel.
Zur Eröffnung begrüßte Dirk Balzer aus dem Vorstandsteam das Publikum herzlich zum Jubiläumskonzert und ließ durchblicken, wie stolz und dankbar man auf ein Jahrhundert Musikgeschichte zurückblickt. Mit viel Witz, Charme und einem feinen Gespür für die passenden Worte führte anschließend Acki Elm als Moderator durch den Abend und sorgte für viele Schmunzler zwischen den musikalischen Darbietungen.
Dirigent Viktor Basiuk führte das Orchester mit spürbarer Leidenschaft und Präzision durch ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen Polkas und Walzern über Solo-Stücke bis hin zu modernen Arrangements reichte. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel des Dirigenten mit seiner Frau Iryna Basiuk am Piano beim gefühlvollen "Arioso" von Johann Sebastian Bach – ein echter Gänsehautmoment.
Auch die Solistinnen und Solisten des Abends wurden vom Publikum mit großem Applaus bedacht. Die Trompetensolisten Dietmar Kreuzer, Thomas Heimel und Karlheinz Belz begeisterten mit dem Stück "Trompetenherz". Ebenso glänzten das Musikantentrio mit Tuba, Tenorhorn und Flügelhorn sowie die Klarinettist:innen und Flötistin bei "Eine Holzgeschichte". Gesanglich überzeugten Karlheinz Belz und Michael Bug mehrfach im Duett, unter anderem bei "Zwei braune Augen wie im Märchen" und dem emotionalen Abschlussstück "Ohne Heimat ist die Welt nicht schön". Besonders hervorgehoben sei der stimmungsvolle Gesang von Mechthild Hasenauer, die mit ihrer Stimme das Publikum tief berührte – etwa beim langsamen Walzer "Heute verschenken wir Rosen" und der Polka "Himmelblauer Enzian". (pm/hhb) +++