Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Pkw-Diebstahl - Einbruch in Gaststätte - Nach Hinweisen schnell geklärt

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

11.05.25 - Diebstahl eines Pkw – Polizei Bad Neustadt ermittelt

BISCHOFSHEIM. In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte, einen Audi S4, entwendet. Die Polizeiinspektion Bad Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Dem Sachstand nach entwendeten die Unbekannten das Fahrzeug am Samstag, zwischen 01.00 Uhr und 06.00 Uhr und beschädigten hierbei offenbar eine Scheibe des Fahrzeugs. Der schwarze S4 Kombi mit bronzefarbenen Felgen war zur Zeit des Diebstahls in der Geigensteinstraße abgestellt. Die zugehörigen Kennzeichen ließen die Täter vor Ort. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09771/606-0 bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale zu melden.

Einbruch in Gaststätte - Nach Hinweisen schnell geklärt

BAD NEUSTADT A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein zunächst Unbekannter in eine Gaststätte im Bahnhofsgebäude eingebrochen. Der Unbekannte entwendete u. a. Bargeld. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte ein Tatverdächtiger bereits am Sonntag ermittelt werden. Die weiteren Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Bad Neustadt.

Dem Sachstand nach hatte sich der jugendliche Tatverdächtige gewaltsam Zugang zu dem Lokal in der Siemensstraße verschafft. Dem Verdacht nach entwendete er hier u. a. Bargeld in einem niedrigen dreistelligen Bereich und hinterließ Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung suchten die Ermittler den Verdächtigen auf und führten kriminalpolizeiliche Maßnahmen durch. Hiernach konnte der junge Mann entlassen werden, muss sich nun jedoch wegen des dringenden Tatverdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall in einem Strafverfahren verantworten.

Versuchter Aufbruch eines Geldautomaten - Kriminalpolizei ermittelt - Zeugen gesucht

HOHENROTH. Zwischen Freitag auf Samstag haben Unbekannte versucht einen Geldautomaten aufzubrechen. An Bargeld gelangten die Unbekannten nicht, hinterließen jedoch hohen Sachschaden. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung. Im Zeitraum von Freitagabend, 18.00 Uhr, bis Samstag, 14.30 Uhr, hatten sich der oder die Unbekannten gewaltsam Zugang zum Rathaus in der Raiffeisenstraße verschafft. Hierin brachen die Täter u.a. eine Tür auf, um an den in dem Gebäude befindlichen Geldautomat zu gelangen. Der Automat hielt dem Sachstand nach den weiteren Aufbruchsversuchen stand, an Bargeld gelangten die Täter demnach nicht. Der hinterlassene Sachschaden an Gebäude und Automat liegt nach ersten Schätzungen in einem mittleren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und bittet in diesem Zuge auch um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat in dem fraglichen Zeitraum Beobachtungen gemacht, die mit dem Geschehen in Zusammenhang stehen könnten? Wer hat ggf. auch im Vorfeld oder Nachgang Personen oder auch Fahrzeuge festgestellt, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 entgegen.

Weitere Zeugenaufrufe

NÜDLINGEN, LKR. BAD KISSINGEN. Am Samstagnachmittag, gegen 16.50 Uhr, war ein Wohnmobil in der Kissinger Straße unterwegs. Als dieses anhielt, fuhr ein bislang unbekannter Motorradfahrer auf das Wohnmobil auf und verursachte hierbei Schäden im Heckbereich. Der Zweiradfahrer entfernte sich hiernach, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Das Motorrad wird als Enduro / Geländemaschine beschrieben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/149-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

OSTHEIM V. D. RHÖN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Im Zeitraum von Samstagabend, 19.30 Uhr, bis zum frühen Sonntagmorgen, 03.15 Uhr, hat ein Unbekannter ein braunes Pedelec der Marke Cube entwendet. Das Mountainbike war zu dieser Zeit in der Ludwig-Jahn-Straße am Sportheim abgestellt.

OSTHEIM V. D. RHÖN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der ersten Stunde des Freitags, gegen 00.30 Uhr, hat ein Unbekannter das Glassegment einer Hauseingangstüre in der Burgstraße beschädigt. Dem Schaden nach wird hier eher eine Sachbeschädigung, als ein möglicher Einbruchsversuch angenommen.

UNSLEBEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Im Lauf der vergangenen zwei Wochen hat ein Unbekannter ein rot - schwarzes Damen-Mountainbike der Marke Scott entwendet. Das Rad war in dem Zeitraum im Friedhofweg neben der dortigen Friedhofsmauer abgestellt.

MELLRICHSTADT, OT MÜHLFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. Zwischen Donnerstagmittag, 12.30 Uhr und Freitagvormittag, 11.15 Uhr, hat ein Unbekannter die Toilette am Friedhof mit Graffitis beschmiert. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön