

FT Blackhorses Fulda unterliegen den Moskitos Rüsselsheim mit 14:23
12.05.25 - Leider kein Sieg: Im ersten Heimspiel der Saison mussten sich die FT Blackhorses Fulda am Sonntag den Moskitos Rüsselsheim mit 14:23 geschlagen geben. Vor gut besuchter Kulisse und lautstarker Unterstützung der Fans entschieden die Gäste aus Rüsselsheim letztlich verdient für sich.
Die Partie begann denkbar ungünstig für die Blackhorses: Bereits im ersten Inning ließ die Defensive sieben Runs zu. Pitcher Maleek Leinberger hatte Schwierigkeiten, die Angriffsreihe der Moskitos zu kontrollieren, ehe Daniel Gallus auf dem Mound übernahm. Doch auch er konnte dem Offensivdruck der Gäste nur wenig entgegensetzen. Die Defensive fand insgesamt kaum ins Spiel und ermöglichte den Moskitos viele einfache Punkte.
Ab dem dritten Inning stabilisierte sich das Spiel der Gastgeber deutlich. Die Fuldaer Mannschaft – bestehend aus Maleek und Florian Leinberger, Daniel Gallus, Kevin Medler, Ben Happ, Fabian Schütz, André Reiter, Mike Tsakoumatis, Abgar Nikogossaw, Joe Porter, Steven Sylvia und Rückkehrer Marvin Rausch – kämpfte sich entschlossen zurück ins Spiel erzielten mehrere sehenswerte Hits und Runs. Florian Leinberger übernahm über weite Strecken das Pitching und zeigte eine überzeugende Leistung über mehr als sieben Innings, wurde jedoch oft nicht ausreichend von der Defensive seines Teams unterstützt.
Chance auf Wiedergutmachung
In den letzten Spielabschnitten konnten die Gastgeber den Anschluss jedoch nicht halten. Leichte Fehler und ungenutzte Chancen in den entscheidenden Momenten ließen den Rückstand wieder anwachsen – Rüsselsheim nutzte diese Schwächen konsequent aus und sicherte sich den verdienten Auswärtssieg. Die heutige Niederlage setzt einen schwierigen Start in die Saison 2025 für die Fuldaer fort. Zuvor mussten sich die Blackhorses bereits auswärts den Redwings Taunus deutlich mit 0:15 und den Frankfurt Eagles mit 6:14 geschlagen geben.Trotz der bislang ausbleibenden Erfolge zeigt sich das Team geschlossen und kämpferisch: "Wir lassen uns nicht entmutigen. Wir trainieren härter, lernen aus unseren Fehlern und schauen nach vorn", so die Mannschaft nach dem Spiel. Die nächste Chance auf Wiedergutmachung bietet sich am Sonntag, wenn die Blackhorses ab 13:00 Uhr in Fulda erneut auf die Frankfurt Eagles treffen. Zuschauer sind herzlich willkommen – für Spannung, Teamgeist und gute Stimmung ist gesorgt. (kg/pm) +++