Tri-Force Fulda hat beim Barockstadt Triathlon total überzeugt - Fotos: Tri-Force Fulda

FULDA Mannschaftssieg, Top-Leistungen und Rekorde

Tri-Force startet beim Barockstadt-Triathlon furios in die Saison

13.05.25 - Der 14. Barockstadt Fulda Triathlon bot für den Verein Tri-Force Fulda einen nahezu perfekten Start in die neue Saison. Bei bestem Wetter, starker Organisation durch die Wasserfreunde Fulda und einer stimmungsvollen Kulisse in der Innenstadt überzeugten die Athletinnen und Athleten auf ganzer Linie – sowohl in den hessischen Ligen als auch im Einzel.

Zahlreiche Mitglieder des Vereins nutzten den Heimtriathlon als Auftakt in die neue Wettkampfsaison. Auf der Sprint- wie auch auf der Olympischen Distanz war Tri-Force stark vertreten. Das Gemeinschaftsgefühl war deutlich spürbar, ebenso wie die Freude an der Bewegung. Besonders glänzte der erst achtzehnjährige Adam Seemann: Mit einem beeindruckenden Rennen wurde er Gesamtzweiter über die Sprintdistanz. Der Nachwuchsathlet startet in dieser Saison erstmals in der Regionalliga – seine Leistung in Fulda lässt viel erwarten.

Frauenmannschaft überzeugt in der Ersten Hessenliga

Die Damen des Vereins zeigten in der Ersten Hessenliga einen starken und geschlossenen Teamauftritt. Am Ende stand ein vierter Platz zu Buche – nur knapp hinter dem Podest. Alexandra Ortwein wurde Vierte, Alice Kremser belegte Platz vierzehn, Daniela Aguilar Rodriguez Rang sechzehn und Amelia Garcia Fernandez kam als Zweiundzwanzigste ins Ziel. Ein Ergebnis, das Lust auf mehr macht.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgte für die Überraschung

Herren siegen überraschend – und fast unbemerkt

Für den Paukenschlag sorgten die Männer in der Zweiten Hessenliga: Mit einem überraschenden Mannschaftssieg sicherten sie sich den perfekten Saisonstart. Jörg Reim lief als Gesamtzweiter ein, Pascal Weis folgte auf Platz fünf. Christoph Diegel und Felix Martella belegten die Ränge fünfzehn und achtzehn. Komplettiert wurde das starke Mannschaftsergebnis durch Tim Hartmann, der sich nach einem schwachen Schwimmen noch auf Platz dreiundzwanzig kämpfte.

Die Freude über den Sieg war riesig – die Überraschung ebenso. Viele Athleten hatten sich bereits unter die Dusche verabschiedet oder waren auf dem Heimweg, als die Siegerehrung begann. Teamkapitän Thomas Müller musste spontan zur Mobilisierung aufrufen. "Einige ungläubige Gesichter waren da schon dabei", erzählt er mit einem Schmunzeln – ein kurioser und schöner Abschluss eines erfolgreichen Tages.

Am Ende ging es ganz nach oben auf das Podest.

Bekannte Strecke, tolle Stimmung

Der Wettkampf begann mit dem Schwimmen im Rosenbad, es folgte die bekannte Radstrecke mit Wendepunkt in Giesel. Der Lauf durch die Innenstadt bis zur Pauluspromenade bot urbanes Flair und begeisterte Zuschauende an der Strecke. Der Fulda-Triathlon bleibt damit ein echter Höhepunkt im regionalen Kalender.

Großer Dank an alle Helfer

Tri-Force bedankt sich herzlich bei den Wasserfreunden Fulda, den vielen Helferinnen und Helfern sowie den beteiligten Einsatzkräften. Dank ihrer Unterstützung wurde der Barockstadt Fulda Triathlon auch in diesem Jahr zu einem gelungenen Sportfest – für Tri-Force mit einem Start, der kaum besser hätte laufen können. (cb/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön