
Neuer Schwung beim RC07: Vorstand startet mit Rückenwind und klaren Zielen
13.05.25 - Der RC07 Fulda hat einen neuen Vorstand gewählt – und stellt damit die Weichen für eine moderne, gemeinschaftlich geprägte Zukunft. Im Mittelpunkt stehen sportlicher Zusammenhalt, aktive Nachwuchsarbeit und die Digitalisierung der Vereinsstrukturen. Das ehrenamtliche Team rund um den neuen Vorsitzenden Dirk Müller will Bewährtes erhalten und neue Impulse setzen.
Dirk Müller folgt auf David Hinder und Gerhard Herget, die den traditionsreichen Radsportverein über Jahre hinweg maßgeblich mitgestaltet haben. Gemeinsam mit Michael Pferr (zweiter Vorsitzender), Wolfgang Stumpf (Schriftführer), Gerhard Herget (nun Kassenwart), Andreas Leschert (Rennfachwart), Stefan Buchholz (RTF-Fachwart) und Andrzej Jopek (Materialwart) setzt Müller auf Teamarbeit: "Wir wollen Menschen eine Perspektive im Radsport bieten – sportlich, aber auch im Sinne von Gemeinschaft und Verantwortung", betont er.
Aktuell zählt der Verein rund 80 Mitglieder – von ambitionierten Lizenzfahrerinnen bis zu engagierten Freizeitsportlern. Der neue Vorstand möchte mit gezielten Maßnahmen die Mitgliederbindung stärken und zugleich neue Zielgruppen ansprechen. Im Fokus steht besonders der Aufbau einer stabilen Nachwuchsstruktur mit altersgerechten Trainings, Fahrtechnik-Kursen und individueller Betreuung junger Talente.
Dienstagsrunde als offenes Angebot für alle
Ein zentrales Element des Vereinslebens bleibt die wöchentliche Dienstagsrunde: heden Dienstag um 17:30 Uhr treffen sich interessierte Fahrerinnen und Fahrer am Sportplatz Bronnzell zur gemeinsamen Ausfahrt. Die Strecke umfasst rund 40 bis 50 Kilometer und richtet sich an alle sportlich Interessierten – unabhängig vom Leistungsstand. Andrzej Jopek erklärt: "Unsere Dienstagsrunde ist ein Angebot an die gesamte Region – gemeinsames Fahren, ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Freude am Sport." Unterstützt wird er bei der Organisation von Ute Jopek und Stefan Buchholz.Ehrenamt mit Herz
Ein besonderer Dank gilt Andrzej Jopek, der sich seit Jahren weit über seine Rolle als Materialwart hinaus einbringt – bei der Technik, in der Organisation und bei Veranstaltungen. Sein Einsatz macht ihn zu einer unverzichtbaren Stütze des Vereins. Auch dem langjährigen Vorsitzenden Erich Neuland spricht der RC07 Fulda große Anerkennung aus. Neuland bleibt dem Club bis heute aktiv verbunden und gilt als Vorbild für alle Generationen.
Projekt "RC07 DigitalRide" gestartet
Mit dem neuen Projekt "RC07 DigitalRide" geht der Verein auch organisatorisch neue Wege. Ziel ist eine behutsame, aber gezielte Digitalisierung der Vereinsprozesse. Durch bessere Koordination, klare Abläufe und digitale Hilfsmittel sollen die Ehrenamtlichen spürbar entlastet werden. Möglich wird das durch das Förderprogramm "Ehrenamt digitalisiert", das moderne Vereinsarbeit gezielt unterstützt. Professionell begleitet wird das Vorhaben von Digitalisierungsexpertin Tanja Ebbing, die den Verein in Konzeption, Umsetzung und Schulung unterstützt. Der "DigitalRide" soll alle Mitglieder erreichen und für einen nachhaltigen Strukturwandel sorgen – ohne den Charakter des Vereins zu verändern.Blick nach vorn – mit Herz, Struktur und Strategie Weitere Pläne des neuen Vorstands umfassen gezielte Sponsorengewinnung zur finanziellen Absicherung geplanter Projekte, regelmäßige Rennradtrainings sowie die gezielte Vorbereitung auf Wettkämpfe. Auch gesellschaftliche Veranstaltungen, Vereinsausflüge und thematische Abende sollen das Miteinander stärken.
Ein fester Termin im Jahreskalender bleibt die beliebte Radtourenfahrt "Rund um Fulda", die dieses Jahr am 13. Juli stattfinden wird. Mit neuer Energie, einem engagierten Vorstandsteam und klaren Zielen startet der RC07 Fulda in die kommenden Jahre – offen für neue Mitglieder, begeistert vom Radsport und getragen von echter Vereinsgemeinschaft. (pm/cb) +++