
Für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum: Präventionsveranstaltung am Bahnhof
13.05.25 - Mehr Sicherheit im öffentlichen Raum: Das ist das Ziel der Präventionsveranstaltung am Bahnhof Fulda, die am Dienstag durchgeführt wurde. Die Aktion ist eine Veranstaltung der Partner des KOMPASSbahnhofs Fulda, also der Landes- und Bundespolizei, der Deutschen Bahn und der Stadt Fulda.
"Wir wollen mit der Aktion das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken", sagt Melanie Stupp, die Präventionsbeauftragte vom Bundespolizeirevier Fulda. Die Themen, die die Bevölkerung hier nachfragten, waren vielfältig. Von Fragen zu Taschendiebstählen, die Sicherheit bei Zugreisen und Einbruchsprävention war die Bandbreite groß. Aber auch die Waffenverbotszone interessierte einige. "Die Veranstaltung findet länderübergreifend statt. Wir hatten bereits viele nette Gespräche und die Aktion wird positiv aufgefasst", sagt Stupp.
Flankiert wurde die Aktion durch sichtbare Präventionsstreifen der Bundes-, Landes- und Stadtpolizei, die sowohl in den Regionalzügen als auch in Stadtbussen präsent waren. Ziel ist der direkte Dialog mit Fahrgästen, um gemeinsam zur Stärkung von Sicherheit und Vertrauen im öffentlichen Raum beizutragen.
Am gemeinsamen Informationsstand auf dem Bahnhofsvorplatz schließlich konnten sich dann Interessierte - insbesondere auch Schülerinnen und Schüler - über zentrale Präventionsthemen wie Zivilcourage, Opferschutz und den Umgang mit Gewaltdelikten im öffentlichen Nahverkehr informieren.
Damit sorgt die Polizei gemeinsam mit den Partnern der Aktion für mehr Sicherheit, die auch nachhaltig wirkt. (Moritz Pappert) +++