

SPD blickt optimistisch nach vorn - Helmut Opfer seit 65 Jahren Mitglied
14.05.25 - Trotz politisch herausfordernder Zeiten zeigte sich die SPD Niederaula auf ihrer Jahreshauptversammlung kämpferisch, engagiert und zuversichtlich. Der Vorsitzende Walter Freund zog in seinem Rückblick ein insgesamt positives Fazit: "Wir stehen zu unseren Werten, sind vor Ort präsent und packen an, wo es nötig ist – gerade jetzt."
In der Pressemitteilung der SPD Niederaula heißt es weiter: Neben vielen Aktivitäten in der Gemeinde wurde auch ein Blick auf die Finanzen geworfen. Kassenwart Matthias Engel legte einen soliden Bericht vor, der zur einstimmigen Entlastung des Vorstands führte. Für die künftige Finanzkontrolle wurden Dirk Hensel, Hartmut Pfaff und Jürgen Böthig als neue Kassenprüfer gewählt.
Erfahrung und frischen Wind bringen auch die Delegierten für die kommenden Parteikonferenzen mit: Walter Freund, Jens Opfer und Dr. Thomas Hahn werden die SPD Niederaula dort mit klarer Stimme vertreten. Dr. Thomas Hahn nutzte als Mitglied des Gemeindevorstand die Gelegenheit, um das vielfältige Engagement der SPD Niederaula hervorzuheben. Besonders im Fokus: der geplante Sportpark Niederaula, ein Projekt mit Strahlkraft für Freizeit, Gesundheit und Zusammenhalt. Zudem mahnte Hahn ein neues Feuerwehrgerätehaus an – eine dringend nötige Investition, um den stetig wachsenden Anforderungen der Feuerwehr gerecht zu werden. "Das ist nicht nur eine Frage der Ausstattung, sondern auch des Respekts gegenüber den Ehrenamtlichen", betonte Dr. Hahn.
Emotionaler Höhepunkt
Ein emotionaler Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Gerda Stock und Michael Schneider wurden für 25 Jahre Treue ausgezeichnet. Standing Ovations gab es für Helmut Opfer: Der ehemalige Bürgermeister, langjährige Kreistagsabgeordnete und SPD-Urgestein wurde für 65 Jahre Mitgliedschaft in der SPD gewürdigt – eine außergewöhnliche Lebensleistung im Dienste der Sozialdemokratie.Motivierende Worte kamen auch aus Wiesbaden: Die Landtagsabgeordnete Tanja Hartdegen ermutigte die Genossinnen und Genossen in ihrem Grußwort, weiter Flagge zu zeigen. "Die SPD muss wieder stärker werden – und das beginnt hier vor Ort. Ihr macht es vor!"
Mit einem klaren Bekenntnis zur kommunalen Verantwortung und dem Blick nach vorn endete die Versammlung. Die SPD Niederaula geht mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen im März 2026 mit Zuversicht, Ideen und viel Engagement in die kommenden Monate – fest entschlossen, die Zukunft der Gemeinde weiterhin aktiv mitzugestalten. (pm/hhb) +++