Unsere Fotografin Carina Jirsch wird auch an diesem Wochenende mit ihrer Kamera unterwegs sein. - Archivfoto: ON/Martin Engel

REGION Schmackofatz und Frühlingskonzert

Tipps der O|N-Redaktion: Das steht am Wochenende in Osthessen an

16.05.25 - Sie haben am Wochenende noch nichts vor? Die OSTHESSEN|NEWS-Redaktion hat für Sie viele kleine und große Events in der Region zusammengetragen - denn in unserer Region ist immer was los!

35 Jahre Last Border Patrol auf Point Alpha

35 Jahre Last Border Patrol auf Point Alpha Archivfotos: O|N/Moritz Bindewald

Traditionell lädt die Point Alpha Stiftung in den ehemaligen "Observation Post Alpha" ein, um im Rahmen eines Schüler-Begegnungstages mit Festakt und dem Fahnenzeremoniell "Retreat Ceremony" an die letzte Patrouille der US-amerikanische Soldaten vor 35 Jahren entlang der Grenze am Hummelsberg zwischen Rasdorf und Geisa zu erinnern. Grundtenor ist es, das großartige Engagement der Vereinigten Staaten an der "Grenze der Freiheit" im Gedächtnis wach zu halten sowie die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen in den Blickpunkt zu rücken. Die Öffentlichkeit ist dazu bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Am Freitag um 11:30 Uhr findet die Veranstaltung am ehemaligen "Observation Post Alpha" statt.

Wiedersehen auf der Bühne

Foto: privat

Ein Wiedersehen auf der Bühne im Bad Hersfelder buchcafe von Edwin und Eddie seit über 30 Jahren! Erste gemeinsame Auftritte hatte Eddie und Edwin 1989-1991im damaligen buchcafe oder im damaligen Caprice – damals zusammen mit dem Bad Hersfelder Bluestrio –Eddie + Max Retzmann, Gitarre und Klaus-Dieter/Sputnik Stahr-Zimmermann – Bluesharp – oder der Band Sho-Nuff – Eddie + Wolfgang Schwabe, Bass – Frank Knierim, Drums - Max Retzmann, Gitarre – Klaus-Dieter/Sputnik Stahr-Zimmermann – Bluesharp, Tenor-Sax und Erwin Limburg – Alt-Sax und Percussion. Eröffnen wird den Abend Edwin Kimmler – dann folgt die Eddie Kold Band und den Abschluss bildet eine gemeinsame Session. Am Freitag um 20 Uhr im Buchcafé Bad Hersfeld.

Schmackofatz in der Hünfelder Innenstadt

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Essensstände und Marktbetrieb – das ist ...Foto: Richters Eventservice

Party, Fressmeile und Markt in Hünfeld: Das ist Schmackofatz - vom 16. bis zum 18. Mai 2025. Nachdem Bürgermeister Benjamin Tschesnok am Freitag um 17:00 Uhr am Rathausplatz in Hünfeld den Hammer schwingt und das Fass ansticht, ist das Fest offiziell eröffnet. Drei Tage volles Bühnenprogramm sorgen für Action pur! Als absolutes Highlight präsentieren sich zwei renommierte Top-Partybands der Region. Als Opener in das Festwochenende werden die Mambo-Kingx am Freitagabend die Bühne abreißen.

Vonderau Museum feiert 150-jährigen Geburtstag

150 Jahre Vonderau Museum Archivfoto: O|N/Maurice Schumacher

Das Vonderau Museum feiert Geburtstag! Seit nunmehr 150 Jahren besteht die Sammlung der Städtischen Museen. Das wird gebührend gefeiert, und zwar am Samstag und Sonntag mit dem Museumsfest und dem Internationalen Museumstag. Ein buntes Angebot an kreativen Mitmach-Stationen, die zum Anschauen aber auch zum selbst aktiv werden einladen, erwartet Besucher am Samstag. Von 10.00 – 17.00 Uhr gibt es Virtual Reality in der Archäologischen Abteilung, von 13.30 - 14.00 und 15.30 – 16.00 Uhr die Science Show mit Physiker und Wissenschaftsentertainer Felix Homann in der Kapelle, von 12.00 – 13.00 Uhr die Band ‚Mick Rock‘ im Museumshof, von 14.00 – 15.00 Uhr das Saxophone Ensemble ‚Take Four And More‘ im Museumshof, von 15.00 – 16.00 Uhr das Trompeten Ensemble im Museumshof und von 16.00 – 17.00 Uhr das Percussion Ensemble ‚Get Rhythm‘ im Museumshof.

Konzert mit Samuel Harfst

In der Lutherkirche gibt es am Samstagabend ein Konzert mit Samuel Harfst ...Foto: privat

Samuel Harfst liebt handgemachte Musik, die von Herzen kommt. Er ging den Weg vom Straßenmusiker bis ins Vorprogramm von Whitney Houston. Dazu hält er seit 2010 den Weltrekord für das längste Straßenkonzert. Im Jahr 2022 hat er sein erstes Buch veröffentlicht mit dem Titel "Das Privileg zu sein" benannt nach seinem wohl bekanntesten Lied (EGplus Nr. 100). Was trägt in diesen stürmischen Zeiten? Gemeinsam mit Freunden hat Samuel Harfst sich diese Frage gestellt und einige der schönsten Momente musikalisch festgehalten. Die Lieder erzählen Geschichten von dem, was sie tatsächlich hält, und sie sind sich einig: Es ist die Liebe. Die Liebe zueinander, die Liebe zum Moment, aber vor allem zu dem Gott, der die Liebe selbst ist. "Im Namen der Liebe" ist deshalb auch der Titel des Albums, das er am Samstag um 19.30 Uhr in der Lutherkirche in Fulda präsentiert.

"Frühlingskonzert" des Musikvereins 1894 Fulda-Horas e.V.

Frühlingskonzert Musikverein 1894 Foto: privat

Der Musikverein 1894 Fulda-Horas e.V. veranstaltet am Samstag um 19.00 Uhr ein "Frühlingskonzert" im Adalbert-Endert Haus (Pfarrzentrum) Fulda-Horas. Dazu lädt er alle Freunde der modernen und traditionellen Blasmusik, sowie alle Bürgerinnen und Bürger aus Horas, Fulda und Umgebung ganz herzlich ein. Die Horaser Musikerinnen und Musiker unter der Leitung ihres Dirigenten Klaus Scheuer laden unter dem Motto "Mit Musik um die Welt" zu einer Reise durch zahlreiche Länder und Kontinente ein, die attraktive Mischung der unterschiedlichsten Musikrichtungen wird dabei die Gäste sicher begeistern. Traditionell werden gleich zu Beginn des Konzertes die Nachwuchsmusiker in das Programm mit einbezogen und können ihr bereits erworbenes Können gemeinsam mit dem Orchester dem Publikum präsentieren. Vor und nach dem Konzert sowie in der Pause werden Getränke und Snacks angeboten.

Feuerwehr-Leistungsübung

Hessische Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene Archivfoto: O|N/Henrik Schmitt

50 Mannschaften werden am Sonntag auf dem Parkplatz des Globus-Baumarktes in Petersberg zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene antreten. Die Theorieprüfung erfolgt ab 8.45 Uhr. Dem folgt ein großer Praxisteil, der gegen 10 Uhr starten wird. Die Teilnehmenden der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fulda festigen damit ihre bereits erworbenen Kenntnisse, üben das Zusammenspiel mit Kameradinnen und Kameraden in der Praxis und werden leistungsstärker. Den hohen Leistungsstand stellen die Feuerwehren aus dem Landkreis Fulda immer auf Bezirks- und Landesebene unter Beweis. Die Siegermannschaften werden durch Landrat Bernd Woide ausgezeichnet.

Lüdertalmarkt

Lüdertalmarkt in Großenlüder Foto: privat

Am Sonntag ab 11 Uhr findet in Großenlüder rund um die Burgpassage erneut der beliebte Lüdertalmarkt statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiger Markttag mit regionalen Ausstellern, örtlichen Vereinen, kulinarischen Köstlichkeiten, Musik, Mitmachaktionen und einem bunten Programm für Groß und Klein. Das Bühnenprogramm mit Musik- und Tanzgruppen bringt Highlights wie den 1. FC Böhmisch und die Bimbacher Musikanten mit sich.

Weitere Termine finden Sie im OSTHESSEN|NEWS-Veranstaltungskalender. Wenn Ihr Termin noch nicht dabei ist, lohnt es sich, diesen dort kostenlos einzutragen. (mau) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön