

Landkreis Fulda beschafft Rüstsätze "Bahn" für Feuerwehren
15.05.25 - Um die Feuerwehren dabei zu unterstützen, für Einsätze im Gleisbereich gut vorbereitet zu sein, hat der Landkreis Fulda kürzlich zwei "Rüstsätze Bahn" in Dienst gestellt.
Ein solcher Rüstsatz umfasst einen Transportwagen mit zwei Schienenrollwagen und sechs Schleifkorbtragen, die es den Einsatzkräften ermöglichen, schnell und effizient im Gleisbereich zu agieren. Im Notfall können verletzte Passagiere damit über die Bahngleise transportiert werden.
Technisch überholt
Der erste Rüstsatz "Bahn" wurde im Jahr 1998 von der Deutschen Bahn AG beschafft. Im Auftrag des Landkreises Fulda wurde dieser nun technisch überholt, zudem wurde ein zweiter Satz mit weiteren Schleifkorbtragen neu beschafft. Stationiert ist jeweils ein Rüstsatz bei den Feuerwehren Burghaun und Kalbach. Diese Feuerwehren werden zukünftig ergänzend alarmiert und die Kräfte vor Ort unterstützen. Das Einsatzgebiet umfasst die Schnellfahrstrecke Würzburg – Hannover sowie die Regionalstrecke Frankfurt in Richtung Kassel sowie die Nebenstecke nach Gersfeld und nach Gießen."Obwohl Einsätze im Bereich der Eisenbahnen aufgrund der hohen Sicherheitsstandards äußerst selten sind, kann es dennoch zu Unfällen kommen, die besondere Hilfeleistungen erfordern. Hierauf will der Landkreis Fulda vorbereitet sein und die Einsatzkräfte gezielt unterstützen", sagte Kreisbrandinspektor Adrian Vogler bei der Übergabe an die Feuerwehren Burghaun und Kalbach. (pm/hhb) +++