
Pokalsieger bereits nach 45 Minuten gefunden
15.05.25 - Bereits zur Halbzeit stand der neue Fuldaer Kreispokalsieger fest. Zu sehr dominierte der SV Neuhof das Duell der Verbandsligisten gegen die SG Bronnzell und feierte im Endspiel einen deutlichen Erfolg.
So spannend wie in der vergangenen Saison, als die SG Bronnzell den Kreispokal-Sieg gegen den FSV Thalau erst nach der Verlängerung feierte, war das Duell des Titelverteidigers gegen Verbandsliga-Konkurrent SV Neuhof nicht im Ansatz. Dass der SV Neuhof als neuer Titelträger aus der Pokalsaison gehen würde, stand bereits im Laufe des ersten Durchgangs fest – zu deutlich waren die Unterschiede.
SV Neuhof dominiert Pokalfinale: Bronnzell ohne Chance
Zwar spielten mit Jan-Niklas Jordan, Franz Ruppel und Justus Schneider einige Stammspieler der SG Bronnzell mit, mit Blick auf das wichtige Spiel im Abstiegskampf am Sonntag gegen die TSG Sandershausen schonte Timo Möller, der den privat verhinderten Viktoria-Trainer Johannes Ihrig vertrat, einige Leistungsträger und tauschte im Vergleich zum vergangenen Ligaspiel achtmal. Und so hatte Bronnzell einige Probleme, ließ bereits nach 56 Sekunden den ersten Torschuss zu und lag nach vier Minuten zurück, nachdem Jordan einen Foulelfmeter verursacht hatte, den Alberto SantAnna verwandelte.Auch bei den beiden anderen Treffern zum 0:3-Pausenrückstand durch Joao Araujo und Marcelo Nogueria half Bronnzell kräftig mit. Der SVN, der am Wochenende spielfrei ist und entsprechend die volle Kapelle im Kreispokalfinale aufbieten konnte, bestimmte die Partie und ließ nur zwei Schüsse auf das Tor von Matheus Honorato zu – einer von diesen führte zum Eigentor durch Kapitän Abdu Badji Coly. Auf der Gegenseite zeigte Bronnzells Keeper Jonas Hosenfeld trotz der klaren Niederlage eine gute Leistung, musste nur kurz nach Wiederanpfiff den Treffer von Paulo Pilegis aus dem Netz holen und parierte einige Male herausragend.
"Verhalten glücklich", zeigte sich SVN-Trainer Alexander Bär über den Pokalsieg, denn über allem schwebe die Situation in der Liga. Möller hatte sich von seinen Bronnzellern eine wesentlich bessere erste Halbzeit gewünscht: "Das durfte uns so nicht passieren. In der zweiten Halbzeit haben wir den Ehrgeiz nochmal reingepackt, was wir in der ersten Halbzeit schon machen wollten. Dann wäre es wahrscheinlich ausgeglichener gewesen."
SG Bronnzell: Hosenfeld; N. Schneider, J. Schneider, Jäger, Jahn – T. Weber, Bambey – Sandner, Ruppel, Ay – Jordan (Hahl).
SV Neuhof: Honorato; Virginio, Lopes, Badji Coly, dos Santos – Almeida – Nogueira, Araujo, Skoko, Amorim – SantAnna (Pilegis, Nunes).
Schiedsrichter: Johannes Frohnapfel (SV Welkers).
Zuschauer: 200.
Tore: 0:1 Alberto SantAnna (4., Foulelfmeter), 0:2 Joao Araujo (25.), 0:3 Marcelo Nogueira (39.), 0:4 Paulo Pilegis (51.), 1:4 Abdu Badji Coly (55., Eigentor). (Steffen Kollmann) +++