

Wein, Sonne, Kinderhilfe: Fuldaer Frauenberg wird zum Ort der guten Taten
16.05.25 - Weine probieren, die besondere Atmosphäre des Frauenbergs genießen und gleichzeitig Gutes tun: Das alles ist am Samstag, 17. Mai, beim Weinfest des Rotary Clubs Rhön möglich. Bereits zum vierten Mal wird das beliebte Fest auf dem Fuldaer Frauenberg ausgerichtet. Die Wetteraussichten sind vielversprechend – beste Bedingungen für einen geselligen Nachmittag mit Sinn.
Einlass ist ab 15 Uhr. Besucher können sich auf eine Auswahl an Weinen aus deutschen Anbaugebieten freuen. Für das leibliche Wohl sorgt die Klosterküche von antonius. Und auch für Unterhaltung ist gesorgt: Ab 15.30 Uhr führen Barbara und Christoph Gottwald das Märchen "König Drosselbart" auf – ein Angebot besonders für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
Programm für die ganze Familie
Um 16.30 Uhr beginnt die Führung "Franziskus meets Antonius" durch das Kloster. Dabei stellen die gastgebenden Mönche auch ihre Kooperationsprojekte mit antonius vor. Um 18 Uhr gibt es in der Klosterkirche spirituelle Impulse mit Musik, bevor DJ Abdul ab 18.30 Uhr die Gäste musikalisch unterhält. Der spirituelle Abschluss folgt am Sonntagmorgen um 10 Uhr mit einer Messe.Weinfest für den guten Zweck Der Rotary Club Rhön nutzt das Fest, um Kinderhilfsprojekte zu unterstützen. "Auch in diesem Jahr soll der Erlös des Weinfestes regionalen, überregionalen und internationalen Kinderprojekten zugutekommen", betont Präsident Helmut Liersch. So engagiert sich der Club unter anderem für ein Schulprojekt in Uganda sowie für den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Fulda. Besonders gefördert werden dort die Projekte "Mogli" und "Rosenbrot". Auch die FZ-Spendenaktion "Ich brauche Deine Hilfe" wird regelmäßig unterstützt. Herzstück des Engagements ist das Friedensdorf International in Oberhausen, das verletzte Kinder aus Krisengebieten zur Behandlung nach Deutschland bringt.
Tickets für das Weinfest gibt es an der Tageskasse sowie im Vorverkauf in den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung (Steinweg 26 und Frankfurter Straße 8) und der Hünfelder Zeitung (Fuldaer Berg 46). Erwachsene zahlen fünf Euro, inklusive Weinglas. Für Kinder ab zehn Jahren kostet der Eintritt 2,50 Euro, Jüngere haben freien Eintritt. (cb/pm) +++