
Großbaustellen rund um Kassel: Bahnstrecken für acht Wochen gesperrt
16.05.25 - Im Rahmen eines umfangreichen Sanierungsprogramms plant die DB InfraGO ab Mai 2027 eine koordinierte Instandsetzung von gleich vier Bahnstrecken rund um Kassel. Die Maßnahme trägt den Titel "Kasseler Stern" und betrifft die Verbindungen Hedemünden–Hann. Münden, Bebra–Kassel, mehrere Abschnitte der Main-Weser-Bahn (Frankfurt–Kassel) sowie in geringerem Umfang die Strecke Warburg–Kassel.
Von den geplanten Sperrungen sind zahlreiche Regionalzuglinien betroffen – darunter RE5, RE8, RE9, RE11, RE30, RE39, RE98, RB5, RB38, RB39, RB41, RB83 sowie der RMV-RE5. Auch alle drei RegioTram-Linien (RT1, RT4, RT5) müssen mit Einschränkungen rechnen.
Zwischen Kassel Hauptbahnhof und Kassel-Wilhelmshöhe soll in der Bauzeit lediglich ein Gleis zur Verfügung stehen. Auf der Strecke Warburg–Kassel wird voraussichtlich jeweils nur eine der beiden Fahrtrichtungen ab Vellmar-Obervellmar gesperrt, sodass zumindest einige Züge umgeleitet werden können. Für einen kurzen Zeitraum ist allerdings eine Vollsperrung des Knotens Vellmar-Obervellmar geplant – dort soll dann Schienenersatzverkehr zum Einsatz kommen.
Dauer und Umfang der Sperrungen
Die Strecke Göttingen–Kassel (Hedemünden–Hann. Münden) soll für acht Wochen gesperrt werden, der Abschnitt Bebra–Kassel für sieben Wochen. Auf der Main-Weser-Bahn sind wechselnde Sperrungen in mehreren längeren Abschnitten vorgesehen. Für alle betroffenen Strecken soll ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden.
Herausforderung für Verkehrsunternehmen
Die geplanten Maßnahmen stellen die beauftragten Verkehrsunternehmen im Nordhessischen VerkehrsVerbund (NVV) vor große logistische Herausforderungen. Die Organisation eines Ersatzverkehrs in dieser Größenordnung erfordert umfangreiche Planung und bedeutet eine spürbare Umstellung für die Fahrgäste. Angesichts der Vielzahl an parallelen Baumaßnahmen bemüht sich der NVV derzeit um eine abgestimmte Lösung mit der DB InfraGO. Ziel ist es, die Belastung für den regionalen Bahnverkehr in Richtung Kassel zu entzerren.Fest steht: Die Maßnahmen sollen in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Fahrgäste müssen sich daher in dem Zeitraum auf spürbare Einschränkungen im Nahverkehr einstellen. (pm/cb) +++