2.534 Euro Spende für die Deutsche PalliativStiftung – ein starkes Zeichen der Solidarität. - Fotos: Deutsche Palliativ Stiftung

FULDA Emotionale Feierstunde in der Barockstadt

15 Jahre für mehr Menschlichkeit: Deutsche PalliativStiftung feiert Jubiläum

16.05.25 - Mit einer emotionalen Feierstunde hat die Deutsche PalliativStiftung (DPS) in Fulda ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Aufklärung, Menschlichkeit und würdevolle Begleitung am Lebensende sind. Rund 90 Gäste aus Politik, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Gesellschaft würdigten die stetige Arbeit der Stiftung für ein Thema, das oft aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt wird.

"Aus einer Idee wurde eine Bewegung", sagten die ehrenamtlichen Mitarbeiter Thomas Mölter und Erika Glückler – und brachten damit die Entwicklung der DPS seit der Gründung auf den Punkt. Neben dem Rückblick auf das bisher Erreichte ging es an diesem Abend auch um die Frage, wie sich ein gesellschaftlicher Bewusstseinswandel zum Thema Sterben und Vorsorge weiter vorantreiben lässt.

Stiftungsvorstand Dr. Thomas Sitte und Co-Moderator Axel Elm stellten zentrale Projekte der DPS vor – darunter der Spendenlauf "I run for life", der Palliativkalender sowie das bundesweit bekannte Magazin "schöner leben ... bis zuletzt". Auch "Die Vorsorgen! Mappe" mit Formularen zu Patientenverfügung und Vollmacht war Thema: Die aktuelle Auflage ist innerhalb weniger Monate fast vergriffen – ein klares Zeichen für den wachsenden Informationsbedarf.

Rund 90 Gäste aus Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft würdigen das Engagement ...

Erinnerungen an Frank Jacobi

Einen tief bewegenden Moment bot die Erinnerung an Frank Jacobi, den 2020 verstorbenen Vorsitzenden der Fuldatal Musikanten. Musiker Christian Möller berichtete von dessen letztem Lebensabschnitt, der von der Musik begleitet wurde. Im Rahmen der Jubiläumsfeier überreichten die Fuldatal Musikanten einen Spendenscheck über 2.534 Euro – Erlös eines Benefizkonzerts im November 2024.

Auch auf politischer Ebene gab es deutliche Worte zur Relevanz der Stiftungsarbeit. Kreisbeigeordnete Mechthild Klee und Bernhard Lindner, Vertreter des Oberbürgermeisters, betonten in ihren Grußworten die gesellschaftliche Verantwortung im Umgang mit Alter, Krankheit und Tod. "Viele verdrängen das Thema, bis es akut wird", so Lindner. Langjährige Partner wie die Druckerei Rindt bekräftigten ihre Unterstützung: Sebastian Jerabeck überreichte eine Fördermitgliedschaft über 1.000 Euro – verbunden mit der Zusage, diesen Beitrag jährlich zu leisten. Rindt begleitet die Stiftung bereits seit Jahren bei der Umsetzung hochwertiger Druckerzeugnisse.

Franz Habersack sorgt für Lacher

Ein weiterer Höhepunkt: Die Verleihung des Ehrenbriefs der Stiftung an Anneliese Brähler aus Großenlüder, die sich seit 13 Jahren im Versand und der Öffentlichkeitsarbeit engagiert. "Sie hat buchstäblich Klinken geputzt", lobte Dr. Sitte das außergewöhnliche Ehrenamt. Für Heiterkeit sorgte Kabarettist Michael Bleuel alias "Bauer Franz Habersack", der mit trockenem Humor und sensibler Tiefe das Thema Tod auf Rhöner Platt anpackte – ein Auftritt, der das Publikum zwischen Schmunzeln und Nachdenken pendeln ließ.

Auch die internationale Arbeit der Stiftung kam nicht zu kurz: Von Gesprächen im Vatikan über Kongresse bis hin zu mehrsprachigen Pflegetipps – die DPS ist längst ein global vernetzter Akteur. Besonders in der Pandemiezeit sorgten digitale Formate für bundesweite Reichweite.

Lautstarke Stimme für mehr Menschlichkeit,

Musikalisch begleitet vom Stiftungsratsvorsitzenden Dr. Hubert Schindler, klang der Abend bei Gesprächen und Getränken aus. Dabei wurde deutlich: In der Palliativversorgung hat sich viel verändert – doch das Ziel bleibt. Mehr als 1.300 Fördermitglieder unterstützen derzeit die DPS, doch noch immer braucht es mehr Menschen, die sich für würdevolles Sterben stark machen. (pm/cb) ++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön