

Projekt Zahn-Uni wird konkreter: Wissenschaftsrat entscheidet wohl 2026
20.05.25 - Ein zahnmedizinisches Studienangebot in Fulda: Dieses Projekt steht derzeit im Raum und der Weg dorthin wird immer konkreter. Weitere Details dazu wurden in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am Montag besprochen und vorgestellt.
"Bis Juli wird ein Antrag beim Wissenschaftsrat zur Anerkennung eines solchen Studienangebots gestellt. Wir sind gerade dabei, den Antrag auf den Weg zu bringen. Wenn dieser eingereicht ist, ist damit zu rechnen, dass der Wissenschaftsrat im Mai oder Juni 2026 eine Entscheidung trifft. Erst dann wird die Stadtverordnetenversammlung entscheiden, ob das Projekt umgesetzt wird oder nicht", so Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU).
Um diesen Weg dorthin besser gestalten zu können, sei es erforderlich, eine Trägergesellschaft für ein potenzielles zahnmedizinisches Studienangebot in Fulda zu gründen. Diese soll dabei helfen, den Antrag beim Wissenschaftsrat erfolgversprechend stellen zu können. Über die Gründung einer Trägergesellschaft wurde in der Sitzung abgestimmt - es wurde einstimmig dem Antrag zugestimmt.
Stefan Frauenholz (CDU) ergänzt: "Die Leute, die dann hier studieren würden, lernen Fulda kennen und lieben. Die Chance ist also hoch, dass sie auch in Fulda bleiben und hier praktizieren werden." Mit der Zahn-Uni soll Fulda als Bildungs- und Gesundheitsstandort gestärkt werden.
Hintergrund: Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld hatte im Oktober 2024 die Idee zu einem zahnmedizinischen Studienangebot in Fulda vorgestellt. Wenn alles nach Plan läuft, könnten ab dem Wintersemester 2027 die ersten Studentinnen und Studenten in Fulda mit ihrem zahnmedizinischen Studium starten. Auch eine spätere Erweiterung der Uni um eine eigene Zahnklinik steht im Raum. Als Standort für die Uni stand in vorherigen Gesprächen ein Teil des Kerber-Areals im Raum. (Moritz Pappert) +++