Sascha Erb hat ein starkes Team hinter sich, das ihn im Wahlkampf unterstützt. - Foto: privat

ANZEIGE Sascha Erb sehr zufrieden mit Wahlkampf

"Ich will Verantwortung für die Gemeinde Hosenfeld übernehmen"

21.05.25 - Die Bürgermeisterwahl in Hosenfeld biegt auf die Zielgerade ein. Die Wahllokale öffnen am 25. Mai von 8 bis 18 Uhr. Der Hosenfelder CDU-Kandidat Sascha Erb blickt sehr zufrieden auf den Verlauf des Wahlkampfs und möchte bis zur letzten Sekunde alles geben. Die Menschen bittet er, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

"Ich fiebere diesem Tag sehr entgegen. Und natürlich hoffe ich darauf, dass der Wahlleiter am Sonntagabend ein für mich positives Ergebnis verkündet. Ein positives Ergebnis bedeutet für mich: 50 Prozent und eine Stimme. Dann wäre ich unfassbar glücklich", sagt der gebürtige Hosenfelder Sascha Erb.

Seit November ist Sascha Erb in allen Ortsteilen von Tür zu Tür unterwegs und hat auch ...Foto: privat

Hosenfelds Bürgermeisterkandidat Sascha Erb hat an mehr als 1500 Haustüren geklopft, ...Foto: Bensing & Reith

Sascha Erb mit seiner Frau Simone und Tochter Carlotta. Foto: privat


Der 51-Jährige hatte bereits im November des vergangenen Jahres seine Kandidatur bekanntgegeben. Seitdem hat er einen äußerst intensiven Wahlkampf geführt: "Ich war an mehr als 1500 Haustüren in allen Ortsteilen, habe unendlich viele interessante Gespräche geführt. Ich war bei ganz vielen Veranstaltungen, wie zum Beispiel bei Festen, Theatervorführungen und Ortsbeiratssitzungen. Ich habe zahlreiche eigene Veranstaltungen ausgerichtet, zum Beispiel meine Dämmerschoppen in allen Ortsteilen. Und ich habe viele Firmen besucht." Eine schöne Begleiterscheinung: "Weil ich bei meinen Haustürbesuchen so viel zu Fuß unterwegs war, habe ich etwa fünf Kilo abgenommen."

Das Netzwerk von Sascha Erb ist groß. Er pflegt gute Kontakte zu Kreis, Land und Bund. ...Foto: Bensing & Reith

In jedem Ortsteil hat Sascha Erb einen Dämmerschoppen angeboten, die sehr gut besucht ...Foto: Bensing & Reith

Sascha Erb möchte Bürgermeister von Hosenfeld werden. Foto: Bensing & Reith


Seit 2021 sitzt Sascha Erb in der Gemeindevertretung, seit 2023 ist er Vorsitzender der CDU Hosenfeld. Wenn er gewählt wird, möchte er ein Bürgermeister für ausnahmslos alle Menschen in allen Ortsteilen sein. Wichtig ist ihm dabei, als Teamplayer zu agieren und die Bürgerinnen und Bürger mit Transparenz und Offenheit mitzunehmen. "Kommunikation und Dialog halte ich für essenziell", sagt Sascha Erb. Und wenn dabei unliebsame Entscheidungen getroffen werden müssen, "dann tue ich auch das – immer im Sinne unserer Gemeinde und der Menschen, die hier leben."

Die wichtigsten Themen auf seiner Agenda lauten Gewerbeansiedlung, Familienpolitik mit neuen Bauplätzen und modernen Kindergärten sowie die Unterstützung und Wertschätzung von Vereinen und ehrenamtlicher Tätigkeit.

Mit dem Verlauf des Wahlkampfs zeigt er sich sehr zufrieden: "Ich bin mit mir im Reinen, denn ich habe einen deutlich intensiveren Wahlkampf als mein Mittbewerber geführt. Ich kann sagen, dass ich bis zum Schluss mit fairen Mitteln um jede einzelne Stimme gekämpft habe. Und ich freue mich sehr über den großen Zuspruch, den ich erfahre. Dies verleiht mir viel Rückenwind."

Der Bürgermeisterkandidat unterstreicht: "Ich möchte dieses Amt unbedingt. Ich will Verantwortung für die Gemeinde Hosenfeld übernehmen. Ich will anpacken, um die gute Arbeit fortzuführen, die mein Vorgänger Peter Malolepszy in den vergangenen Jahren geleistet hat."

Deshalb bittet Erb alle Menschen abschließend, am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: "Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, wer die Geschicke von Hosenfeld und allen Ortsteilen in Zukunft leiten soll. Natürlich bitte ich darum, das Kreuz bei meinem Namen zu machen."

Das hat Bürgermeisterkandidat Sascha Erb in den einzelnen Ortsteilen vor:
Blankenau: "Hier stehen die Sanierung des Bürgerhauses, die Erschließung des Baugebietes Bergacker sowie die Übernahme beziehungsweise die Verwendung der ehemaligen Grundschule auf der Agenda."

Brandlos: "In Brandlos geht es um das Errichten neuer Wohnbauplätze sowie um die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs TSF-W. Hierfür setze ich mich ein."

Hainzell: "Die künftige Verwendung der ehemaligen Grundschule ist ein großes Thema in Hainzell, das mir sehr wichtig ist. Und es sollen ein neues Bau- und ein neues Gewerbegebiet geschaffen werden. Die Modernisierung der Innenräume des Kindergartens steht außerdem an."

Hosenfeld: "Auch in Hosenfeld müssen die Innenräume des Kindergartengebäudes erneuert werden. Desweiteren steht die Modernisierung des Funktionsgebäudes im Schwimmbad auf der Liste. Und die Sicherung der Trinkwasserversorgung sowie die Erhöhung des Wasserdrucks in der Osthälfte Hosenfelds müssen auch angegangen werden."

Jossa: "In Jossa müssen die Sanitäranlagen des Feuerwehrhauses erneuert werden, und die Dorfbrunnenanlage muss auch saniert werden. Außerdem soll 2026 der Straßenausbau In den Gollwiesen kommen."

Pfaffenrod: "Die Einfriedung des Spielplatzes steht in Pfaffenrod auf der To-do-Liste. Außerdem müssen hier einige Hochwasserschutzmaßnahmen angegangen werden."

Poppenrod: "Die Erweiterung der Wohnbauplätze steht in Poppenrod ganz oben auf meiner Agenda. Außerdem müssen die Straßen instandgehalten werden."

Schletzenhausen: "In Schletzenhausen muss die Fußgängerbrücke beim Spielplatz über die Jossa erneuert werden. Darüber hinaus ist es wichtig, auch hier neue Wohnbauplätze zu schaffen."+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön