
Musikalische Weltreise mit dem Musikverein 1894 Fulda-Horas
20.05.25 - Am Samstagabend begab sich der Musikverein 1894 Fulda-Horas e.V. unter der Leitung von Dirigent Klaus Scheuer zusammen mit seinem Publikum auf eine musikalische Weltreise. Das Frühlingskonzert unter dem Motto "Mit Musik um die Welt" begeisterte mit klangvollen Melodien und einem bunt gemischten Repertoire.
Den Auftakt gestalteten die Nachwuchsmusiker*innen des Vereins. Gemeinsam mit dem großen Orchester konnten sie während des ersten Blocks ihr Können beweisen. Ein Highlight war hierbei sicherlich das Stück "Celtic Crest" des Komponisten Christoph Walter, welches der Musikverein sehr gefühlvoll zu interpretieren wusste.
Nachdem der erste Vorsitzende Andreas Wehner die Gäste im Adalbert-Endert-Haus herzlich begrüßte, wurde die Moderation anschließend von Carolin Wehner und Ricarda Brell übernommen, die kurzweilig und souverän durch das Programm des Abends führten. Im Anschluss folgten mit dem Marsch "Arsenal", den "Italo Pop Classics" und dem Partyhit "YMCA" einige global bekannte und geliebte Musikstücke, bei welchen man den Horaser Musiker*innen die Freude am Musizieren ganz besonders anmerkte. Gute Stimmung herrschte auch im Publikum, das vor allem bei "YMCA" enthusiastisch mitwippte und -klatschte.
Vielfältiges Programm Die beiden klassischen Blasmusikstücke "My Dream" und die "Bodensee Polka" rundeten das vielfältige Programm der ersten Konzerthälfte stimmungsvoll ab. Soloparts wurden hierbei gefühlvoll von Andreas Wehner und Elisabeth Milde präsentiert. Nach einer kurzen Pause, in der die Gäste Snacks und Getränke genießen konnten, startete der MV Horas mit dem Udo-Jürgens-Klassiker "Ich war noch niemals in New York" schwungvoll in die zweite Hälfte des Abends. Gemeinsam mit Sängerin Carolin Wehner schwelgte das Publikum knappe vier Minuten im Fernweh und der Sehnsucht nach der großen weiten Welt.
Im darauffolgenden Stück "Fascinating Drums" glänzte, wie der Titel vermuten lässt, vor allem das gut bestückte Schlagwerk des Vereins mit komplizierten Rhythmusfolgen und allerlei Percussioninstrumenten. Auch Hits des weltbekannten Duos "Simon and Garfunkel" durften an dem musikalischen Frühlingsabend nicht fehlen. Als vorletztes Stück wurde noch der Welterfolg "Bohemian Rhapsody" der Band "Queen" präsentiert, bevor sich der Musikverein mit "Bella Ciao" schließlich von seinem Publikum verabschiedete. Der Forderung der Gäste nach einer Zugabe kamen die Musiker*innen mit einem Medley der besten Lady Gaga Hits nach und schlossen so einen erfolgreichen musikalischen Abend. (mau/pm) +++