

Tipps der O|N-Redaktion: Das steht am Wochenende in Osthessen an
25.05.25 - Sie haben am Wochenende noch nichts vor? Die OSTHESSEN|NEWS-Redaktion hat für Sie viele kleine und große Events in der Region zusammengetragen - denn in unserer Region ist immer was los!
Fuldaer Stadtfest
Am Donnerstag ist es endlich wieder so weit: Das Fuldaer Stadtfest geht in die nächste Runde. Tolle Live-Musik, leckeres Essen und grandiose Stimmung. Beim Stadtfest kommen die großen und kleinen Besucher garantiert auf ihre Kosten. Den feierlichen Startschuss gibt es am Donnerstag um 19:30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich von Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld auf dem Fuldaer Uniplatz. Freuen Sie sich auf vier unvergessliche Tage und sehen Sie, was die schöne Domstadt zu bieten hat! Das ganze Programm finden Sie hier.
"Zukunft Rind" in der Alsfelder Hessenhalle
Ein absolutes Muss für alle Fans von Landwirtschaft und vor allem Rindern. "Die Züchter der milchbetonten Rassen Deutsche Holsteins und Jersey sowie der Zweinutzungsrasse Deutsches Fleckvieh zeigen das Beste vom Besten. Insgesamt werden circa 150 Schautiere aus Hessen und Thüringen aufgetrieben", heißt es voran zur Landessschau "Zukunft Rind". Am Freitag findet das Züchtertreffen statt, am Samstag um 10 Uhr geht es dann mit der Einzelrichten der Kühe, ebenfalls in der Alsfelder Hessenhalle weiter.
75 Jahre Messe Wächterbach
Ein ganz besonderes Jubiläum feiert in diesem Jahr die Messe in Wächtersbach. Die Einkaufs- und Erlebnismesse mit Attraktionen für die ganze Familie geht am Samstag in die nächste Runde. Ob Hochseilgarten, Tierschau oder doch die Ausstellung "Faszination Mathematik": Hier findet wirklich jeder Besucher etwas Ansprechendes. Los geht am Samstag um 10 Uhr. Die Messe endet am 1. Juni.
Werk, Wein, Jazz in der Villa Walther
Am Samstag steigt in der Fuldaer Villa Walther eine ganz besondere Veranstaltung. Kunst, Getränke und Musik: Was will man mehr? Am Samstag haben Kunst-Interessierte ab 14:30 Uhr die Möglichkeit in der Villa Walther kostenlos die Ausstellung "Bildbaustoff Prägungen 1957-1960" zu betrachten. Umrahmt wird die Veranstaltung von Musik von Jan Luley Trio feat. Cleo.
Kultursommer Main-Kinzig-Fulda
Zum 26. Mal begeistert der Main-Kinzig-Fulda Kultursommer seine Besucher. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Kulturprogramm wird hier geboten. Die Eröffnung ist am Samstag um 16:15 Uhr mit einer Begrüßung und dem anschließenden Bandauftritt von "New Chapter" mit Matthias Baselmann. Die diesjährige Eröffnungsveranstaltung findet im Schloss in Wächtersbach statt.
D!'s Dance Masters
Es wird aufregend und vor allem sportlich. Am Samstag findet die German Dance Championship "D!'s Dance Masters 2025" in der Fuldaer Esperantohalle statt. Freuen Sie sich auf beeindruckende Talente und aufregende Tänze. Der Einlass ist am Samstag ab 8 Uhr.
Eiterfeld bewegt sich
Gemeinsam laufen für den guten Zweck. Am Sonntag findet "Eiterfeld bewegt sich" statt. Die Einnahmen des Spendenlaufs kommen der kranken siebenjährigen Ronja und dem kleinen einjährigen, ebenfalls schwer erkrankten Simon zu Gute. Bei diesem Lauf tut man also nicht nur sich selbst etwas Gute, sondern auch den beiden kleinen Kindern. Los geht es am Sonntag um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Bürgerhauses Eiterfeld.
Brot- und Biermarkt
Es wird kulinarisch! In Poppenhausen kommen Feinschmecker am Sonntag definitiv auf ihre Kosten. Hier gibt es feinstes Brot, Bier und weitere kulinarische Köstlichkeiten. Der Markt findet am Sonntag ab 11:30 Uhr statt. Gemeinsam kann die längste Biertrage der Rhön bestaunt werden, danach wird der Markt mit einem Fassbier-Anstich eröffnet.
Bicycle Day in der Löherstraße
Ab auf die Fahrräder und los gehts! Das Stadtradeln in Fulda geht in die nächste Runde. Am Sonntag findet in der Fuldaer Löherstraße die Auftaktveranstaltung in Form des Bycycle Days statt. Ab 13 Uhr geht es mit verschiedenen interessanten Programmpunkten los.
Flohmarkt in Romrod
Am Samstag, den 24. Mai, findet im Bürgerhaus Romrod ein Flohmarkt statt. Die Aussteller des von Kata Karaskova privat organisierten Flohmarkts laden von 12 bis 17 Uhr zum Stöbern und Kaufen ein. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Erlös des Flohmarkt kommt den "Romröder Freizeithelden" zugute.
Weitere Termine finden Sie im OSTHESSEN|NEWS-Veranstaltungskalender. Wenn Ihr Termin noch nicht dabei ist, lohnt es sich, diesen dort kostenlos einzutragen. (kg) +++