Bild von links nach rechts: Kirsten Bohnacker, Oliver Rohde und Friederike Goldbach - Foto: Stadt Schlitz

SCHLITZ Historisches Handwerk trifft auf Geschichte

Türmerstube im Hinterturm erstrahlt in neuem Glanz

24.05.25 - Seit Ende letzten Jahres hat sich in der Türmerstube im Hinterturm der Burgenstadt Schlitz einiges getan. Der historische Raum wurde neugestaltet und lädt Besucherinnen und Besucherzum Verweilen ein. Wer mit dem Aufzug zur Aussichtsplattform hinauffährt, kann auf halber Strecke einen Zwischenstopp einlegen und die neugestaltete Stube entdecken.

Besonderes Augenmerk galt dem historischen Fußboden, der von der Schlitzer Tischlerin Friederike Goldbach gemeinsam mit ihrem Sohn Lucas ehrenamtlich überarbeitet wurde. Die handwerkliche Aufbereitung bringt die ursprüngliche Struktur des Raumes wieder zur Geltung und verleiht der Türmerstube eine warme, authentische Atmosphäre.

Doch nicht nur optisch hat sich die Türmerstube verändert – auch inhaltlich erwartet Gästeein neues Highlight: Rund um den Aufzug wurde ein großflächiger Informationsbannerinstalliert, der die Geschichte der berühmten "Größten Kerze der Welt" erzählt – ein Symbol, das Schlitz weit über die Region hinaus bekannt gemacht hat. Gestaltet wurde der Banner von Kirsten Bohnacker von der Schlitzer Agentur "SatzundSieg". Der Aufbau lädt dazu ein, sich rund um den Aufzug zu bewegen und die Entwicklung der Kerze anschaulich nachzuvollziehen.

Oliver Rohde, Fachbereichsleiter für Stadtmarketing & Tourismus, freut sich über die Aufwertung: "Mit der neu gestalteten Türmerstube haben wir einen besonderen Ort geschaffen, an dem die Geschichte der Schlitzer Kerze erlebbar wird. Zugleich möchten wir die vielen ehrenamtlichen Helfer im Hintergrund würdigen, die unser Wahrzeichen seit über 30 Jahren möglich machen. Wir laden alle Gäste herzlich ein, auf ihrem Weg nach oben innezuhalten und die Türmerstube zu entdecken."

Der Hinterturm ist mit einem Aufzug ausgestattet, der von den Turmführern bedient wird und einen komfortablen Zugang zur Spitze ermöglicht. Die Öffnungszeiten sind während der Saison von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr. Ein Besuch lohnt sich – nicht nur wegen der Aussicht. (ms/pm) +++

 


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön