
Authentisch und persönlich: Jutta Rau und Ellen Storch sind freie Rednerinnen
29.05.25 - Besondere Lebensereignisse, ob Kinderwillkommensfeste, Hochzeiten oder Trauerfeiern, brauchen besondere Zeremonien und Rituale: Persönlich verfasste Reden schenken unvergessliche Momente, gerade an idyllischen Orten in der Rhön. Jutta Rau und Ellen Storch bringen die Worte dorthin, wo sie am meisten wirken.
Im Fuldaer Haus auf der Maulkuppe erklären Rau und Storch ihr Erfolgsrezept. Rau betreibt mit ihrem Ehemann das Traditionsrestaurant mitten in der Rhön, das auch als Location für die besonderen Ereignisse zur Verfügung steht: "Ob unter freiem Himmel, an idyllischen Kapellen oder inmitten blühender Natur - wir bespielen besondere Orte mit besonderer Stimmung. Denn Worte wirken anders, wenn sie Raum haben. Das Fuldaer Haus mit großartigem Ausblick, hervorragender Küche und Übernachtungsmöglichkeiten bietet den idealen Rahmen für Zeremonien", erklärt Rau.
Persönlichkeit und Einfühlungsvermögen gefragt
"Gerade in unserer Region - der Rhön - gibt es bislang nur wenige Menschen, die diesen wertvollen Dienst anbieten. Besonders im sensiblen Bereich der Trauerfeiern ist Persönlichkeit und Einfühlungsvermögen gefragt. Wir möchten diese Lücke schließen - dezent, aber wirkungsvoll und gemäß unserem Anspruch, jeder Geschichte gerecht zu werden", so Storch. "Wir gestalten freie Reden und Zeremonien für besondere Lebensereignisse - authentisch, persönlich und individuell. Unsere Leistungen umfassen Kennenlern- und Beratungsgespräche mit Hochzeitspaaren, Angehörigen, Hinterbliebenen oder Jubilaren, außerdem individuell gestaltete Zeremonien für Hochzeiten, Trauerfeiern, Kinderwillkommensfeste, Jubiläen und Eheerneuerungen."
Die persönlich verfassten Reden werden mit viel Feingefühl gehalten. "Wir haben eine qualifizierte Ausbildung für die verschiedenen Lebensbereiche absolviert und diese mit IHK-Zertifikat in Osnabrück abgeschlossen. Wir sind authentisch, empathisch, humorvoll und naturverbunden - und das spiegelt sich in unseren Reden wider. Außerdem haben wir als examinierte Krankenschwestern schon viele Jahre Freud und Leid mit Menschen teilen dürfen und sind überzeugt, mit unserer Art der Reden ein Highlight für Feierlichkeiten, aber auch Trost in Stunden des dankbaren Abschiednehmens geben zu können." Der Schwerpunkt liegt auf Trau- und Trauerreden, aber auch auf Reden zur Erneuerung des Eheversprechens, Kinderwillkommensfeiern und Jubiläen. Neben der Koordination mit Dienstleistern wie Musiker:innen oder Fotograf:innen haben Rau und Storch einen weiteren Vorteil zu bieten: "Wir können uns als Team unterstützen, wenn Herausforderungen auftauchen und auf Wunsch Zeremonien auch miteinander ausrichten beziehungsweise uns im Bedarfsfall gegenseitig vertreten." +++