

Nachfrage am Frankfurter Flughafen: USA und Südafrika sind weniger gefragt
27.05.25 - Die Fluggastzahlen am Frankfurter Flughafen steigen trotz angespannter wirtschaftlicher Lage. Nur zwei Destinationen, die USA und Südafrika, sind weniger gefragt.
Die Zahl der Nordamerika-Passagiere sank um 1,9 Prozent. Südafrika verzeichnete einen Rückgang von 0,5 Prozent. Die Passagierzahlen erhöhten sich, auch bedingt durch die späten Osterfeiertage, allgemein im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,8 Prozent auf insgesamt 5,34 Millionen Menschen, wie die Fraport AG mitteilte. Die Rückgänge aus den vorherigen Monaten wurden damit ausgeglichen: Mit 17,76 Millionen Passagieren lag das Aufkommen am Flughafen Frankfurt nach vier Monaten um 0,7 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Dennoch wurden die Zahlen von 2019, also vor der Corona-Pandemie, mit einem Anteil von 85,2 Prozent nicht erreicht. Am 11. April wurde mit 198.000 Fluggästen der bisher höchste Tageswert des laufenden Jahres verzeichnet. (mau/pm) +++