

38. Osthessen-Rundfahrt am 22. Juni 2025 – Strecken von leicht bis hardcore!
11.06.25 - Familientaugliche Strecke mit 25 Kilometern Länge, Gravel-Strecke (45 Kilometer), Mountainbike-Strecke (43 Kilometer) und verschiedene Rennrad-Strecken mit bis zu 145 Kilometern Länge (bei 2.380 Höhenmeter) – das ist die 38. Osthessenrundfahrt, organisiert vom RSF 80 Petersberg, am 22. Juni 2025! Anmeldungen sind über die App "GC Touren" schon möglich, alternativ vor dem Start am Rathausplatz vor dem Propsteihaus Petersberg am 22. Juni 2025.
Die zweite Tour des Rhön Special Cups verspricht diesmal ganz besondere Highlights. "Zum dritten Mal steht zusätzlich zur Mountainbike-Strecke auch eine Gravel-Strecke zur Verfügung. Dazu kommen fünf weitere Strecken, die unterschiedliche Leistungsniveaus ansprechen – von familientauglichen 25 Kilometern Länge (200 Höhenmeter) bis zu 145 Kilometern Länge (2.380 Höhenmeter) für diejenigen, die es wirklich wissen wollen!", macht Bernd Mersmann, Mitglied im Teamvorstand des RSF 80 Petersberg, Lust auf die Osthessenrundfahrt. Alle Strecken sind gut beschildert und können auch ohne digitale Hilfsmittel befahren werden. Eine Ausnahme bildet die Gravel-Strecke, die ausschließlich über Navigationssysteme ausgewiesen ist. Zusätzlich stehen die anderen Strecken in den Apps Strava (nicht explizit ausgewiesen) und Komoot (explizit ausgewiesen) zur Verfügung. Auf der Website des RSF 80 Petersberg kann man sich unter dem Punkt RTF/CTF 2025 schonmal Lust auf die 38. Osthessenrundfahrt holen!
Strecken im Wandel: Mountainbike-Strecke zum letzten Mal dabei
Wer schon einmal beim Rhön Special Cup dabei war, kennt die Strecke vermutlich: Die Mountainbike-Strecke des RSF 80 Petersberg ist aufgrund der Flussdurchfahrt (längs) bei Dipperz spektakulär. Die anspruchsvolle Strecke ist abwechslungsreich, der hohe Forstanteil von etwa 40 Prozent macht sie auch an sonnenintensiven Tagen angenehm zu fahren. Fans sollten sich schnell zur 38. Osthessen-Rundfahrt anmelden, denn die Strecke wird es ab dem nächsten Jahr nicht mehr geben. Der RSF 80 Petersberg ist dabei, eine neue MTB-Strecke auszuarbeiten – nicht zuletzt aufgrund des in den letzten Jahren immer höheren Anteils an asphaltierten Straßen im aktuellen Streckenverlauf.
Neu: Anmeldung über App "GC Touren" möglich
Während man sich bislang nur direkt beim Rhön Special Cup oder über den RSF 80 Petersberg anmelden konnte, ist das in diesem Jahr auch über die App GC Touren möglich. Die engagierten Petersberger Radsportler und -sportlerinnen haben alle RTF- und CTF-Strecken in der App angelegt, sodass die 38. Osthessen-Rundfahrt (wie alle Radtouren und Veranstaltungen deutschlandweit) jetzt in der App verfügbar sind. Auch über Komoot können die Strecken geladen werden, was besonders für diejenigen interessant ist, die vielleicht vor Anmeldung schonmal "schnuppern" wollen.
Verpflegung garantiert – regional, nachhaltig, hausgemacht
Die Osthessenrundfahrt wird traditionell vom RSF 80 Petersberg getragen. Der Verein sorgt auf den verschiedenen Strecken nicht nur für Verpflegung, sondern stellt auch sicher, dass sich alle am Ziel bei Bratwurst vom Grill stärken können. Es gibt selbstgebackenen Kuchen, außerdem sind die Verpflegungsstationen an den Strecken wie gewohnt ausgestattet, wie Detlef Schuhmann vom RSF 80 Petersberg erklärt: "Für kostenlose Getränke für die Radfahrer und -fahrerinnen sorgt wie immer unser Sponsor Rhönsprudel. Außerdem gibt es Apfelstücke, Bananen und Doppelkeks." Sein Kollege Bernd Mersmann weiß, warum es ausgerechnet Doppelkeks sein muss: "Das ist das einzige Gebäck, das nicht staubtrocken ist und bei dem trotz der sommerlichen Temperaturen die Schokolade wirklich im Keks bleibt!" Die Vereinsmitglieder stellen sowohl die Standverpflegung als auch das Grillteam und die Streckenbetreuung. Mechaniker sind den ganzen Tag lang auf den Strecken unterwegs, um im Notfall schnell helfen zu können.
RSF 80 Petersberg: Ein starker Verein!
Der RSF 80 Petersberg hat derzeit 108 Mitglieder, von denen sich 40 wirklich in hoher Frequenz an den gemeinsamen Trainingsfahrten beteiligen. Der Verein packt vollständig an, um die 38. Osthessen-Rundfahrt zu organisieren, die Anmeldung abzuwickeln, Kontrollpunkte zu besetzen und sogar für selbstgebackene Kuchen und das gemeinsame Grillen am Zielpunkt zu sorgen. Schwerpunkt des Vereins ist zwar der Rennradsport, aber inzwischen gibt es auch eine recht aktive Mountainbike-Gruppe. Wer die Vereinsmitglieder kennenlernen und ein bisschen Vereinsluft schnuppern will, findet alle wichtigen Informationen auf der Website des Vereins unter rsf80.de. Hier sind auch der Flyer des Rhön Special Cups 2025 sowie die Komoot-Daten des Vereins einsehbar.
Das Wichtigste in Kürze:
- 38. Osthessen-Rundfahrt am 22. Juni 2025- Anmeldung über die App GC Touren oder morgens vor Start möglich
- sieben Strecken von "familientauglich" bis "hardcore", inklusive MTB und Gravel
- Straßenbeschilderung zusätzlich zu GPS-Daten (Ausnahme Gravel-Strecke)
- Verpflegung, technischer Support und Notfallmanagement inklusive +++