
Betrugsmasche per E-Mail: Gemeinderätin Opfer von dreistem Trickbetrug
29.05.25 - Betrugsmasche per E-Mail: Gemeinderätin Opfer von dreistem Trickbetrug – Polizei warnt eindringlich
LKR. HASSBERGE. Eine Gemeinderätin aus dem Landkreis Haßberge ist Opfer eines perfiden Betrugs geworden. Die Frau erhielt eine täuschend echt wirkende E-Mail, die scheinbar vom Bürgermeister ihrer Gemeinde stammte. In dem Schreiben wurde sie unter einem Vorwand dazu aufgefordert, acht Paysafe-Karten zu besorgen. Die Polizei Unterfranken warnt vor solchen Betrugsmaschen.
Die E-Mail wirkte auf den ersten Blick glaubwürdig: Absendername, Schreibweise und Signatur glichen früheren echten Schreiben des Bürgermeisters. In der Nachricht wurde die Gemeinderätin um Hilfe gebeten, die Paysafe-Karten zu besorgen. Aufgrund der vertrauten Darstellung ging die Frau von der Echtheit der Nachricht aus und kam der Bitte gutgläubig nach. Durch den Betrug entstand ein Beuteschaden in einem höheren dreistelligen Bereich.
In den letzten Wochen häufen sich ähnliche Fälle. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt eindringlich vor dieser Masche, bei der sich Betrüger als Vorgesetzte, Bürgermeister oder andere Amtsträger ausgeben.
Präventionstipps der unterfränkischen Polizei:
· Seien Sie bei ungewöhnlichen oder kurzfristigen Zahlungsaufforderungen stets skeptisch – auch wenn die Nachricht scheinbar von einer vertrauten Person kommt.
· Geben Sie niemals Guthabencodes (z. B. von Paysafe, Google Play, iTunes) per E-Mail oder Messenger weiter.
· Kontaktieren Sie den vermeintlichen Absender telefonisch oder persönlich, um die Echtheit der Anfrage zu überprüfen.
· Im Zweifel: Wenden Sie sich direkt an die Polizei.
Verkehrsunfall beim Überholvorgang - Polizei sucht Unfallzeugen
BAD KISSINGEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist es auf der Bundesstraße 286 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist dem Unfall ein riskantes Überholmanöver vorausgegangen. Die Polizei Bad Kissingen hofft auf Zeugen.
Dem aktuellen Sachstand nach befuhr ein 26-jähriger Fahrer eines Ford Mondeo die Bundesstraße von Arnshausen in Fahrtrichtung Oerlenbach. Kurz vor einer Kurve überholte ein weißes Fahrzeug mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den 26-Jähriger und geriet selbst ins Schlingern. Um einen Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen zu vermeiden, bremste der Fahrer des Ford Mondeo so stark ab, dass er auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Schutzplanke prallte. Der Fahrzeugführer des weißen Pkw fuhr anschließend ohne um sich um den Unfall zu kümmern davon.
Durch den Unfall wurde der 26-jähriger Fahrer glücklicherweise nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrags. Weitere Hinweise auf den Fahrzeugführer des weißen Pkw gibt es nicht. Die Polizei Bad Kissingen ermittelt und hofft auf weitere Zeugen.
Weitere Zeugenaufrufe
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. In einem Getränkemarkt am Sinntor wurde am Mittwoch, zwischen 18:35 Uhr bis 18:55 Uhr, eine Einkaufstüte mit bereits 15 bezahlten Getränkedosen entwendet. Der Eigentümer stellte seine Einkaufstasche nach Absprache mit einer Mitarbeiterin an der Infokasse ab. Als er sie wieder abholen wollte, war die Tasche verschwunden. Der Beuteschaden liegt in einem unteren zweistelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
MASSBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Am Mittwoch gegen 12:30 Uhr kam es in der Dr.-Hermann-Dieden-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde der linke Außenspiegel eines schwarzen Mercedes durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag.
BAD KISSINGEN, OT ALBERTSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Auf der Straße Albertshausen / Oberthulba wurde in der Zeit zwischen Mittwoch, 09:20 Uhr und 10:00 Uhr eine Straßenlaterne, vermutlich durch einen Lastkraftwagen, umgefahren. Der entstandene Sachschaden liegt in einem unteren vierstelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. In der Zeit zwischen Mittwoch, 07:10 Uhr bis 14:30 Uhr, wurde auf einem Parkplatz im Wildgarten ein grauer Mercedes durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, an der hinteren linken Stoßstange, beschädigt. Außerdem wurde durch den Unfall das linke Rücklicht zerbrochen. Der Sachschaden wird derzeit auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Hinweise auf einen Verursacher gibt es nicht. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen. +++