

Bleibt es stürmisch vor Pfingsten? Regenschirme sollten lieber griffbereit liegen
03.06.25 - Die erste Juniwoche steht für viele im Zusammenhang mit Sonne und dem Sommeranfang. Spielt das Wetter in der Woche von Pfingsten mit oder sollte der Regenschirm nach dem verregneten Wochenende besser weiterhin parat liegen? Die Wetterprognose deutet auf einen wechselhaften Wochenstart hin - im Hinblick auf das Wochenende bleibt es spannend.
Am Montag bleibt das Risiko auf Schauer, bis hin zu Starkregen und Gewitter laut dem Deutschen Wetterdienst aus Offenbach bestehen. Die Sonne lässt sich vermutlich nicht blicken, es bleibt überwiegend bewölkt. Die Temperaturen liegen dabei mit 22 bis 23 Grad den Tag über relativ mild. In der Nacht kann man mit 9 bis 7 Grad rechnen.
Für den Dienstag herrscht eine ähnliche Prognose - es bleibt am Tag bei 22 bis 25 Grad, während am späten Nachmittag hin zum Abend vor allem im Süden mit Schauern zu rechnen ist. In der Nacht soll die Temperatur mit 13 Grad im zweistelligen Bereich bleiben.
Das raue Wetter des Vorabends soll sich am Mittwoch dann intensivieren und bereits ab dem frühen Morgen ist mit Starkregen sowie Gewitter zu rechnen. Auch auf kräftigen Wind und Hagel sollte man sich im Laufe des Tages einstellen. Mit 20 bis 22 Grad am Tag und 9 bis 12 Grad in der Nacht bleibt es immerhin recht mild. Dennoch kann es sich durch den Wind kälter anfühlen. Auch am Donnerstag sollte der Regenschirm griffbereit liegen. Rund 20 Grad und wechselhaftes Wetter leiten die Pfingsttage ein.
Wechselhaftes Pfingstwochenende
Mit Blick auf das Wochenende bleibt die Wetterlage voraussichtlich unbeständig - Hochdruck ist laut Wetterexperten für die Region aktuell noch nicht in Aussicht.
Pläne für die Feiertage sollten also bestenfalls flexibel gestaltet werden, kurze Hosen und Sonnenbrillen können vorerst noch im Schrank bleiben, denn der treue Begleiter der ersten Juniwoche bleibt vermutlich die Regenjacke. (ems)+++