Feuerwehrfest am Montagabend in Kerzell - Fotos: Henrik Schmitt

EICHENZELL "Wir haben gefeiert und viel getanzt"

Grandioses Feuerwehrfest in Kerzell: Neues Löschfahrzeug für engagierte Kräfte

03.06.25 - Ein Fest für die Gemeinschaft, ein Fest für den Zusammenhalt und natürlich auch ein Fest für die Feuerwehr - genau das feierten die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Kerzell am Sonntag und Montag an ihrem Feuerwehrhaus. Trotz des durchwachsenen Wetters am Sonntag herrschte im Eichenzeller Ortsteil im Landkreis Fulda eine grandiose Stimmung.

Bereits seit 91 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr Kerzell, die Jugendfeuerwehr besteht seit rund 80 Jahren. Von den 78 Vereinsmitgliedern bietet der Ortsteil rund 20 aktive Kräfte und zurzeit neun Teenager in der Jugendfeuerwehr. "Wir haben neulich seit fünf Jahren mal wieder Nachwuchs erhalten und freuen uns sehr über unsere engagierten Kräfte", sagt Gaby Heil, erste Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Kerzell.

Gaby Heil, erste Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Kerzell.

Pfarrer rockt mit AC/DC

Da es am Montag regnete, war der Andrang zu Beginn noch nicht so stark, doch: "Pünktlich mit dem Regenende spielte die Band vom Pfarrer Michael Roder. Sie bildeten am Sonntag das Highlight." Kein Wunder: Wann sieht man einen Pfarrer schon AC/DC spielen? Auch die halben Hähnchen sorgten bei den Gästen für Begeisterung. "Es war eine richtig tolle Stimmung, wir haben gefeiert und unglaublich viel getanzt", freut sich Heil gegenüber OSTHESSEN|NEWS.

"Pünktlich mit dem Regenende spielte die Band vom Pfarrer Michael Roder. Mit seiner ...

Am Montag bildet der Musikverein Lyra Kerzell den krönenden Abschluss, dazu genießen die Besucher eine 900-Gramm-Haxe. Auch den Kindern wurde einiges geboten, so kümmerte sich die Jugendfeuerwehr beispielsweise um ein "Feuerhaus". Hier mussten die Kinder mit einem Wasserstrahl das Feuer, wie auf einem Rummel, treffen. Doch wohl das Highlight der Festlichkeiten war das neue Löschfahrzeug des Ortsteils (O|N berichtete).

Am Montag bildet der Musikverein Lyra Kerzell einen krönenden Abschluss. ...

In der Mitte: das neue Löschfahrzeug. Der Vorgänger (rechts) kommt ins Museum. ...

"Ich hoffe, dass mehr Leute Interesse an unsere Arbeit haben"

"Seit einer Woche haben wir ein neues Fahrzeug. Jetzt haben wir die Möglichkeit, mehr Wasser zu nutzen. Die Atemschutzgeräte sind direkt im Fahrzeug verbaut und die Tragekörbe mit den Wasserschläuchen sind besonders hilfreich, wenn wir in mehrstöckige Gebäude müssen", sagt Heil mit einem Lächeln im Gesicht.

Beim "Feuerhaus" die Kinder mit einem Wasserstrahl das Feuer treffen.

Mit der 900-Gramm-Haxe endete das Fest.

Laut Heil dauert es zwar noch, bis weitere Kräfte nachkommen, aber: "Alle zeigen sich sehr engagiert." So formuliert sie auch ihren Wunsch für die Zukunft ganz klar: "Ich wünsche mir, dass es weiter bergauf geht. Außerdem hoffe ich, dass mehr Leute Interesse an unserer Arbeit haben, denn jeder braucht die Feuerwehr, wenn etwas passiert. Mir liegt viel daran, dass unsere Wehr sowie der damit verbunden Zusammenhalt nicht ausstirbt." (mis) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön