
Spannender Auftakt der D-Cup Serie in Österreich für den Kanu-Slalom
08.06.25 - Die malerische Kulisse von Lofer, in Österreich, bekannt für ihre beeindruckenden Berge und die blau schillernde Saalach, war am vergangenen Wochenende Schauplatz des ersten Wettkampfs der D-Cup Serie.
Die vergangenen Wochen war der Pegelstand der Saalach sehr niedrig, so niedrig, dass man das Gefühl hatte, man könnte "durchlaufen". In der Nacht zum Donnerstag änderte sich dieses Bild und der Pegelstand stieg rasant auf eine Pegelhöhe von 147cm mit einer Durchflussrate von 105m³/s an, was ein Slalomtraining unmöglich machte. Er sorgte bei den Organisatoren und den Teilnehmern, vor allem bei den sehr jungen Sportlern für Besorgnis. Weiterhin erschwerte ein Erdrutsch auf den Fußweg der Wettkampstätte die Rahmenbedingungen zusätzlich. Angesichts dieser Umstände musste das Organisations-Team zum ersten Mal seit langer Zeit den Ausweichtermin, den Sonntag, als Wettkampftag hinzunehmen. Meist wird versucht den Sonntag für die Heimreise frei zu halten, da es einige Vereine mit einer Anreise von knapp 1000 km gibt.
Am Freitagmittag konnte endlich das 1. Rennen des D-Cups starten mit guten Wasserbedingungen, einem Pegelstand von 97 cm und einer Durchflussrate von 47m³/s. Am Sonntag betrug er sogar nur noch 70cm und 25 m³/s. Auch der Fußweg konnte wiederhergestellt werden, so dass er keine Gefahr mehr darstellte.
Der Wettkampf verlief dieses Mal reibungslos für die Sportler und es gab keine abgetriebenen Boote in die Teufelsschlucht, nur eine Torrichterin rutschte den steilen Hang beim Verlassen der Wertungsstelle ab und stürzte kopfüber 2m in die Tiefe. Sie musste zunächst im Krankenhaus betreut werden, konnte es aber bald wieder verlassen.
Der Deutschland Cup ist eine Wettkampfserie von insgesamt drei Wettkämpfen, die in diesem Jahr in Lofer (Österreich), Veltrusy (Tschechien) und Metz (Frankreich) ausgetragen werden. Diese Wettkämpfe entscheiden unter anderem, wer im nächsten Jahr an den Sichtungsrennen für die Nationalmannschaft startberechtigt ist. An den jeweiligen Wettkämpfen werden zwei Rennen ausgetragen.
Für den Kanu-Club Fulda ging nur Marlon Hosenfeld in der Kategorie U18 Jugend/Junioren, ein sehr großes und leistungsstarkes Feld (75 Sportler), an den Start. Insgesamt gab es fast 300 Starts von Sportlern aus allen Bundesländern.
Im 1. Rennen konnte sich Marlon mit einem guten Qualifikationslauf und im Finale eine souveräne Platzierung (Platz 35) im guten Mittelfeld sichern. Beim 2. Rennen lief der Qualifikationslauf sehr gut und er landete auf Platz 27. Im Finale hatte er leider Pech und kassierte am letzten Tor 50 Strafsekunden. Mit reiner Fahrzeit hätte er sich wieder im guten Mittelfeld platzieren können.
Sein Bruder Eike Hosenfeld konnte am Samstag auch endlich für zwei Trainingseinheiten die Saalach kennenlernen, um im nächsten Jahr beim D-Cup in Lofer auch zu starten. Nun folgt in zwei Wochen der zweite Wettkampf der D-Cup Serie in Veltrusy in Tschechien. Nun heißt es fleißig weiter zu trainieren. (nia/pm) +++