DAV Sektion Fulda präsentierte sich auf verschiedenen Wettkämpfen - Fotos: Verein

FULDA Kletternachwuchs überzeugte

DAV Sektion Fulda präsentierte sich auf verschiedenen Wettkämpfen

07.06.25 - Hut ab! Im Mai hatten die Nachwuchskletternden der DAV Sektion Fulda einen vollen Terminkalender: neben dem Heimwettkampf beim KidsCup standen die Teilnahme am Deutschen Jugendcup im Speedklettern sowie der Start der Leadkletter-Wettkampf-Saison in Rheinland-Pfalz auf dem Programm. Und die Fuldaer Kletternden zeigten starke Leistungen und konnten so einige gute Platzierungen verzeichnen.

Bereits am 17. Mai fand im DAV Kletterzentrum Fulda in Petersberg die Auftaktveranstaltung der hessischen KidsCup-Serie statt. Über 100 teilnehmende Kinder aus verschiedenen Bundesländern überzeugten dabei mit starken Kletterleistungen. Der KidsCup ist ein Kletterwettkampf für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2012-2018 und wird vom JDAV Landesverband Hessen ausgerichtet. Insgesamt finden drei Vorrunden-Wettkämpfe sowie drei Finalrunden statt, bei denen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, in die Wettkampfwelt hineinzuschnuppern. Und die ebenso zahlreich angereisten Zuschauer konnten sich über spannende Wettkämpfe und starke Kletterleistungen freuen. Begeistert wurden die Kids angefeuert, während sie sich ihren Weg durch die Kletterrouten und Boulderprobleme suchten.

Starke Leistungen

Besonders motiviert gingen 14 Kletterende der DAV Sektion Fulda an den Start und freuten sich über einige Podestplätze und starke Leistungen. So gewann Franziska Hau in der Altersklasse U13 in allen drei Disziplinen und sicherte sich damit den Tagessieg. Ebenfalls über einen Tagessieg konnte sich Franziska Englert in der Altersklasse 2012 freuen. Bei den Jungs belegte Jonathan Elias Pollmeier in der Altersklasse U13 den zweiten Platz der Tageswertung. Premiere beim Deutschen Jugendcup im Speedklettern

Zeitgleich zum KidsCup nahm Sara-Sophie Hopf von der DAV Sektion Fulda erstmalig am Deutschen Jugendcup im Speedklettern in Augsburg teil. Für Sara-Sophie war es gleichzeitig der erste Wettkampf auf nationaler Ebene, nachdem sie bereits Erfahrungen auf Landesebene gesammelt hatte. Sie kämpfte sich mutig durch die Qualifikationsrunde und bewies, dass sie auf dem richtigen Weg ist, um sich im Speedklettern weiterzuentwickeln.

Start in die Leadkletter-Wettkampfsaison

Der erste Wettkampf in diesem Jahr im Leadklettern lockte am 24. und 25. Mai bei den offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Kaiserslautern zahlreiche Nachwuchstalente und erfahrene AthletInnen an. Der imposante Outdoor-Turm bot mit seiner Höhe von 17 m und den anspruchsvollen Routen eine spektakuläre Kulisse für zwei intensive Wettkampf-tage. Trotz wechselhaftem Wetter mit Sonne, Wind und kühlen Temperaturen zeigten die jungen AthletInnen starke Leistungen und beeindruckten mit Kampfgeist und Technik.

Finaleinzug bei U13

Bereits am Samstag ging die Altersklasse U13 an den Start. Besonders erfreulich war der Finaleinzug von Sara-Sophie Hopf und Franziska Hau, die sich souverän für das Finale qualifizierten. Im Finale kletterten beide stark und belegten hervorragende 7. und 8. Plätze. Ebenfalls dabei war Emma Noack, die den 22. Platz erreichte und wertvolle Wettkampferfahrung sammeln konnte.

Starke Leistung in der U15

Am Sonntag gingen die Teilnehmenden der Altersklasse U15 an den Start. Auch hier war das Team engagiert vertreten und erreichte solide Platzierungen. Simon Mihm belegte den 14. Platz, knapp gefolgt von Adrien Konow auf Platz 15. Bei den Mädchen erzielte Franziska Englert den 18. Platz. Die Konkurrenz war stark, die Routen anspruchsvoll. Fazit: Ein Wochenende voller Motivation und Perspektive

Die Platzierungen der offenen Rheinland-Pfalz-Landesmeisterschaften im Leadklettern:

- U15 männlich: Simon Mihm, 14. Platz Adrien Konow, 15. Platz
- U15 weiblich: Franziska Englert, 18. Platz
- U13 weiblich: Franziska Hau, 7. Platz Sara-Sophie Hau, 8. Platz Emma Noack, 22. Platz

Die Platzierungen der Fuldaer AthletInnen beim KidsCup im Überblick:

- 2012 weiblich: Franziska Englert, 1. Platz U13 männlich: Jonathan Elias Pollmeier, 2. Platz Janik Mihm, 13. Platz U13 weiblich: Franziska Hau, 1. Platz Emma Noack, 12. Platz Jara Möller, 19. Platz
- U11 Männlich : Emil Löbe, 6. Platz Fred Völler, 12. Platz U11 weiblich: Ida Braun, 4. Platz Annika Englert, 8. Platz Mila Hübner, 14. Platz Luisa Hopf, 15. Platz
- U9: Marie Detig, 15. Platz Emi Ziegeldorf, 18. Platz. (js/pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön