
Ein Einsatz der ungewöhnlichen Art: Salatblatt wird zum Endgegner
05.06.25 - Für die meisten Menschen ist das Salatblatt auf dem Burger wohl eher geschmacksneutrales Beiwerk. In Hanau jedoch sorgte es bei einem Polizeieinsatz kürzlich für besondere Würze. Am späten Dienstagabend ging im dortigen Polizeirevier der Notruf ein. Einsatzort: ein Schnellrestaurant in der Lamboystraße - Einsatzgrund: ein eskalierter Streit um einen Burger.
Ein Kunde hatte sich gegen halb elf per Notruf an die Polizei gewandt, nachdem es zu einer lautstarken Auseinandersetzung mit dem Personal gekommen war. Vor Ort traf die Streife auf den Anrufer sowie mehrere Mitarbeitende der Filiale.
Nach Angaben des Kunden hatte dieser gemeinsam mit seiner Familie dort zu Abend gegessen und dabei einen Burger explizit ohne Salatblatt bestellt. Als dennoch ein solches den Weg zwischen die Brötchenhälften fand, war das Maß offenbar voll. Trotz eines Umtauschs und Rückerstattung des Kaufpreises durch das Restaurantpersonal konnte der Unmut nicht restlos beigelegt werden - der Salat hatte bereits Wellen geschlagen.
Die herbeigerufenen Beamten versuchten zusätzlich zu schlichten, doch der Streit um die korrekte Burger-Belegung erwies sich als zäh. Hauptstreitpunkt war weiterhin das Salatblatt. Da man sich im wahrsten Sinne nicht mehr "grün" wurde, verließ die Familie letztlich die Filiale. Weitere polizeiliche Maßnahmen wurden trotz der bestehenden Uneinigkeit glücklicherweise nicht mehr erforderlich. (js/pm)+++