

Tipps der O|N-Redaktion: Das steht an den Pfingstfeiertagen in Osthessen an
09.06.25 - Sie haben am Wochenende noch nichts vor? Die OSTHESSEN|NEWS-Redaktion hat für Sie viele kleine und große Events in der Region zusammengetragen - denn in unserer Region ist immer was los!
Kultur.findet.Stadt. am Donnerstag und Freitag
Der Publikumsliebling "Kultur.findet.Stadt." hat selbstverständlich auch diese Woche wieder einiges zu bieten. So treten zwei der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Musiker der vergangenen 25 Jahre am Donnerstag um 20 Uhr im Fuldaer Museumshof auf: Max Herre und Joy Denalane. Einlass ist bereits um 19 Uhr.
Joy ist die große Soul-Sängerin, die mit ihrer überwältigenden Stimme auf ihren wegweisenden, autofiktionalen Alben "Mamani", dem auf Motown Records erschienenen Album "Let Yourself Be Loved" und zuletzt "Willpower" Maßstäbe gesetzt hat. Max wiederum hat mit seiner Band Freundeskreis und deren Alben "Quadratur des Kreises" und "Esperanto" sowie mit seinen Solo-Alben "Hallo Welt" und "ATHEN" eine völlig neue Erzählform und Musikalität im deutschen Hip-Hop und Rap etabliert. Sein MTV Unplugged von 2013 gilt bis heute als wegweisend für Live Performances. Zusammen haben Max und Joy zahlreiche Gold- und Platin-Alben verliehen bekommen, Preise gewonnen und grandiose Tourneen gespielt.
Am Freitag begeistern Seiler und Speer mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Humor, Tiefgang und musikalischer Vielfalt. Sie bringen den Fuldaer Museumshof um 20 Uhr zum Beben. Einlass ist ebenfalls um 19 Uhr.
Seiler und Speer melden sich mit einem brandneuen Album zurück und spielen 2025 neben der Frühjahrstour auch noch einige wenige Sommer Open Airs in Deutschland. Nach intensiven Studioaufnahmen und kreativen Höhenflügen wird das neue Album voller frischer Sounds und eingängiger Hits im Frühling erscheinen – und das Beste daran: Die Besucher können die neuen Songs live erleben.
"Swing and Wine Festival" von Donnerstag bis Montag
Am Donnerstag eröffnet das "Swing and Wine Festival" um 19:30 Uhr am Stiftsbezirk in Bad Hersfeld. Nach der Begrüßung der Bürgermeisterin Anke Hofmann folgt dann die Gruppe "Luley's GUMBO 504" mit Thomas l'Etienne für die richtige Partystimmung.Das Festival bietet fünf Tage Live-Musik von Swing über Rock und Pop bis hin zu Roch 'n Roll. Außerdem werden elf Winzer aus Rheinhessen, Rheingau und der Nähe der Mosel vor Ort sein. Das Event verspricht ein einzigartiges Ambiente im historischen Stiftsbezirk, eine Prosecco-Lounge im Staudengarten und ein großes kulinarisches Angebot. Weiteres finden Sie hier.
Alsfelder Pfingstmarkt von Freitag bis Dienstag
Ab Freitag ist es endlich wieder soweit: Der Alsfelder Pfingstmarkt beginnt und bildet den Auftakt zur großen Volksfestsaison in Osthessen (OSTHESSEN|NEWS berichtete ausführlich). Von Freitag bis Dienstag, 10. Juni, geht es auf dem Festplatz in Alsfeld sprichwörtlich rund. Zu den Höhepunkten gehörten zweifelsfrei das 38 Meter hohe Riesenrad "White Wheel". Das Fest bietet für die Fünf Tage unter anderem verschiedene Schau- und Fahrgeschäfte, talentierte Live-Bands und jede Menge Anlass zu feiern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Starke Mander 2.0 am Freitag
Am Freitag können alle Fans einen unvergesslichen Abend voller Musik erleben, die ins Herz und in die Beine geht. Egal, ob fetzige Volksmusik, Schlager, rockige Klänge oder Astropop - hier ist für jeden etwas dabei. Der außergewöhnliche Konzertabend findet im historischen Saalbau im Fuldaer Hof statt. Der Abend voller Stimmung, Tanz und bester Musik beginnt ab 21 Uhr.1.000 Jahre Großenbach von Freitag bis Sonntag
Am Pfingstwochenende feiert der Hünfelder Stadtteil Großenbach ihr 1.000-jähriges Bestehen. Die große Festmeile ist für alle Interessenten von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.Reit- und Pfingstturnier von Freitag bis Pfingstmontag
Der Reit- und Fahrverein lädt von Freitag bis Montag zum traditionellen Pfingstreitturnier auf die Reitlange "Am Sportzentrum 7" in Wartenberg-Landenhausen ein. Teilnehmer und Zuschauer dürfen sich auf zahlreiche, spannende Springprüfungen bis zu Klasse S und Dressurprüfungen bis zur Klasse L freuen. Der Eintritt ist, auch für die Abendveranstaltungen, frei. Auch Nicht-Reiter kommen bei den Abendveranstaltungen auf ihre Kosten. Am Samstag wird in der Reithalle ein zünftiger Abend mit dem Musikverein Landenhausen und leckeren bayrischen Schmankerln geboten. Traditionell findet am Pfingstsonntag der große Reiterball mit Live-Musik von der Band "Gute Nacht Marie" statt.Lauterbacher Regionalmarkt am Samstag
Am Samstag findet der Lauterbach Regionalmarkt rund um den Berliner Platz am Löwendenkmal statt. Der Markt lädt Besucher von 9 Uhr bis 13 Uhr zum Entdecken und Verweilen ein. Bei einem kleinen Hunger zwischendurch kann der "TUMABA" bestens mit Kaffee und Kuchen aushelfen. Hier können sich die Besucher auf die folgenden Händler mit ihrem großen und vielfältigen Produktsortiment freuen, darunter Bauernbrot der Bäckerei Stein, der Brückenwiesenhof, die Fleischerei Hübl, handgemachte Bonbons von Gabriele Weiß-Singh und viele mehr. Mit dabei ist auch Musiker vom "Duo Joker", die für tolle Unterhaltung sorgen. Von April bis Oktober findet der Lauterbacher Regionalmarkt jeden 1. Samstag im Monat von 9 Uhr bis 13 Uhr statt.Erstes Football-Heimspiel der Saints am Samstag
Mit dem Aufstieg in die Football-Regionalliga haben die Fulda Saints nicht nur ihr großes Ziel erreicht, sondern auch historisches geschafft. Denn: Der Aufstieg in diese Spielklasse gelang ihnen noch nie. Jetzt empfangen Sie am Samstag das Team aus Kassel - und das im Stadion der Stadt Fulda. Um 11:30 Uhr startet eine Pre-Game-Party und ab 13:30 Uhr ist Einlass. Das Spiel beginnt um 15 Uhr."Rhön Special Cup" am Samstag und Sonntag
Am Samstag und Sonntag wird es sportlich: Die Rad-Event-Serie "Rhön Special Cup" wird eröffnet. Am Pfingstwochenende macht der RSC'77 Bimbach mit sechs Touren den Start. Die zweitägige Veranstaltung ist einzigartig, rund 5.000 Menschen aus sieben Nationen erwartet Bimbach. Los geht es an der Sportanlage "Am Hadenberg" in Bimbach. Hier wird auch das Ziel sein.Am Samstag startet die Rhön-Rundfahrt, sei es mit Rennrad, Mountainbike oder als Familientour, um 7 Uhr und geht bis 10:30 Uhr. Kontrollschluss ist um 18 Uhr. Am Sonntag ist die Startzeit dieselbe, der Kontrollschluss ist bereits um 17 Uhr.
Für den Marathon gibt es verschiedene Strecken zur Auswahl: 159 Kilometer mit 2.200 Höhenmetern (nur Samstag), 116 Kilometer mit 1.400 Höhenmetern, 86 Kilometer mit 950 Höhenmetern, 52 Kilometern mit 350 Höhenmetern, 20 Kilometern mit 120 Höhenmetern (Familientour) und für Mountainbike-/Gravelstrecke gibt es 49 Kilometer mit 900 Höhenmetern und 81 Kilometern mit 1.600 Höhenmetern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Tag der offenen Tür und Flugplatz-Party
Am Samstag, ab 18:30 Uhr, sind alle Anwohner der umliegenden Gemeinden herzlich zur Flugplatz-Party mit Livemusik und Ballonglühen auf den Sonderflugplatz in Lauterbach-Wernges eingeladen. Am Pfingstsonntag lädt der Aero-Club Lauterbach e.V. (ACL) auf den Sonderflugplatz in Lauterbach-Wernges zum Tag der offenen Tür ein. In lockerer Atmosphäre können Besucher von 10:30 Uhr bis 18 Uhr mit Piloten ins Gespräch kommen, einen Rundflug mit Flugzeug oder Hubschrauber erleben oder die stationierten Fluggeräte aus nächster Nähe bestaunen. Ein besonderes Highlight ist das sogenannte Fly-In, bei dem zahlreiche Gastflugzeuge befreundeter Vereine erwartet werden – ein faszinierendes Schauspiel für alle, die Starts und Landungen hautnah miterleben möchten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt kalte und warme Getränke, Kuchen sowie Gegrilltes. Auch an die kleinen Gäste ist gedacht – eine Hüpfburg sorgt für Spaß und Abwechslung.
Flugerlebnisse in Burghaun an Pfingstsonntag und -montag
Auch am Segelfluggelände "Plätzer" in Burghaun findet an den Pfingstfeiertagen ein ganz besonderes Flugerlebnis statt. Der Verein "Rhönflug Hünfeld" hofft, interessierten Gästen das Fliegen im Verein näher bringen zu können. Das Highlight sind sicher wieder die Rundflüge über die Region mit einem Helikopter. Aber auch mit den Maschinen, die am "Plätzer ansässig" sind, kann in Form von Schnuppern- oder Einführungsflügen mitgeflogen werden.Bistumsfest an Pfingstmontag
Das Bistum Fulda feiert am Pfingstmontag mit einem Pontifikalamt das traditionelle Bonifatiusfest und eröffnet damit die bistumsweiten Bonifatius-Wallfahrten. Bischof Dr. Michael Gerber wird den Gottesdienst zelebrieren und auch die Festpredigt halten. Konzelebranten sind Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz Diez, Bischof em. Heinz Josef Algermissen, Bischof Diamantino Guapo Antunes (Tete/Mosambik), P. Heribert Müller SJ (Mosambik) sowie Generalvikar Dr. Martin Stanke. Beginn ist um 9:30 Uhr auf dem Fuldaer Domplatz. Weitere Informationen finden Sie hier.Weitere Termine finden Sie im OSTHESSEN|NEWS-Veranstaltungskalender. Wenn Ihr Termin noch nicht dabei ist, lohnt es sich, diesen dort kostenlos einzutragen. (mis) +++