

Geschichtsverein ist stolz auf 100 Ausgaben der Fuldaer Geschichtsblätter
05.06.25 - Auch in diesem Jahr ist der Fuldaer Geschichtsverein stets publizistisch aktiv und hat einen weiteren Band der traditionsreichen Reihe der "Fuldaer Geschichtsblätter" herausgebracht. Die diesjährige Ausgabe ist für den Geschichtsverein etwas ganz Besonderes, da es sich um den inzwischen 100. Jahrgang der Reihe mit vielen lesenswerten Artikeln rund um die fuldische Lokalgeschichte handelt. Heute wurde die Neuerscheinung sowie der neue Veranstaltungskalender bei einem Pressetermin vorgestellt.
Der Geschäftsführer des Fuldaer Geschichtsvereins, Dr. Thomas Heiler, freut sich eine besondere Neuerscheinung der Fuldaer Geschichtsblätter vorstellen zu dürfen. "Wir sind stolz darauf als Verein nun 100 Jahrgänge vorweisen zu können!", heißt es zur Präsentation. Sie haben für die neue Ausgabe extra ein "Facelifting" der Titelseite vorgenommen.
Überregional vertreten
Stolz wird auch verkündet, dass die Fuldaer Geschichtsblätter überregional und in fast allen großen deutschen Bibliotheken vertreten sind. "Wir haben mittlerweile über 150 Tauschpartner, sogar im Ausland", heißt es. Außer in den Jahren 1924, 1935 und zur Zeit des Krieges sei das Werk des Geschichtvereins bisher in jedem Jahr der Reihe erschienen.
Der 100. Jahrgang ist besonders
Thomas Martin, Schriftleiter seit 1994, ergänzt "100 Jahrgänge sollen Anlass bieten, sich mit der Geschichte der Geschichtsblätter auseinanderzusetzen." Es geht in dem Band um verschiedenste Bereiche der Fuldaer Geschichte - von Aufsätzen zur Erinnerungskultur der Ritteradligen von Schletten, der fuldischen Bildhauerfamilie Weber bis hin zum Kriegsende 1945. Der 100. Jahrgang ist besonders reich an mühsam herausgearbeiteten Abbildungen.
Sonderband ist in Arbeit
Aktuell arbeiten die rund 570 Mitglieder an einem Schriftstück für eine zweite Veröffentlichungsreihe mit einem Gesamtverzeichnis der Fuldaer Geschichtsblätter. Wann der Sonderband erscheint, ist aktuell noch unklar. "Da muss natürlich viel Zeit und Arbeit hineingesteckt werden", wird betont.
Neben der neuen Jahresausgabe wurde auch das neue Programmheft des Fuldaer Geschichtsvereins vorgestellt. Dieses verspricht spannende Veranstaltungen rund Themen wie 150 Jahre Vonderau Museum Fulda im Juni und August oder zur Chronik des Apollo von Vilbel im November. (Emely Schrön) +++