German Opening für Parkinson-Erkrankte: Ein voller Erfolg in Oldenburg - Fotos: Verein

OLDENBURG/FULDA Medaillen und Platzierungen

German Opening für Parkinson-Erkrankte: Ein voller Erfolg in Oldenburg

07.06.25 - Vom 28. Mai bis 1. Juni fand in Oldenburg die fünfte Auflage der Internationalen Offenen Deutschen Meisterschaft im Tischtennis für Parkinson-Erkrankte statt. Mehr als 300 Teilnehmende aus 16 Ländern gingen bei dem bedeutenden Turnier an den Start und kämpften in verschiedenen Leistungsklassen um Medaillen und Platzierungen.

Neben sportlichem Ehrgeiz prägten vor allem Fairness, Respekt und eine herzliche Gemeinschaft den Wettbewerb. Dass alle Beteiligten selbst an Parkinson erkrankt sind, unterstreicht die besondere Leistung und das beeindruckende Engagement der Spielerinnen und Spieler. Das Turnier bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch eine wertvolle Plattform zum Austausch und zur Vernetzung.

Veranstalter sind beeindruckt

"Wir sind begeistert von der Teilnahme und dem Engagement der Spieler", sagte Stefan Ganss vom örtlichen Ausrichter. "Dieses Turnier zeigt eindrucksvoll, dass Menschen mit Parkinson ihre persönlichen Grenzen überwinden und sportliche Erfolge feiern können."

Drei Teilnehmende aus Fulda-Niesig am Start

Auch der "PingPongParkinson"-Stützpunkt Fulda-Niesig (PPP) war mit drei Sportlern vertreten:
Volkmar Prettin aus Hünfeld feierte sein Debüt bei einem Turnier dieser Größenordnung. Er trat in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed an, jeweils mit zugelosten Partnerinnen und Partnern, und sammelte wertvolle Turniererfahrung. Auch Norbert Grösch aus Friesenhausen überzeugte mit starken Leistungen: Im Einzel und im Mixed, mit Partnerin Claudia Dill aus Hannover, erreichte er jeweils das Viertelfinale.

Ein starkes Team mit Vorbildcharakter

Im Doppel gelang ihm mit Frank Schliwinski aus Chemnitz sogar der Turniersieg. Silke Kind aus Fulda, bereits seit Jahren erfolgreich im Parkinson-Tischtennis aktiv, konnte auch dieses Jahr überzeugen: Im Einzel sicherte sie sich einen starken dritten Platz. Im Mixed-Wettbewerb verteidigte sie mit ihrem langjährigen Spielpartner Thorsten Flues souverän den Titel in der Hauptklasse. Der PPP-Stützpunkt Fulda-Niesig gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen und wünscht weiterhin viel Freude und Durchhaltevermögen auf ihrem sportlichen Weg. (zh/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön