
18-Jähriger bei Unfall leichtverletzt - Verkehrsunfallflucht in Hilders
05.06.25 - 18-Jähriger bei Unfall leichtverletzt
POPPENHAUSEN. Am Mittwoch (04.06.), gegen 15 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Opel Fahrer aus Steinau an der Straße die L 3068 von der Wasserkuppe kommend in Richtung Dietges. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er dabei nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der 18-Jährige verletzte sich hierbei leicht und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.
Verkehrsunfallflucht in Hilders - Zeugen bitte melden
HILDERS. Am Donnerstag (05.06.), gegen 10 Uhr, beschädigte ein 74-jähriger VW-Fahrer aus Frankenheim nach derzeitigen Erkenntnissen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Thüringer Straße beim Ausparken den links neben ihm parkenden Audi A3 einer 56-Jährigen aus Birx. Dies wurde von einer männlichen und zwei weiblichen Personen beobachtet, welche die 56-Jährige informierten. Da es versäumt wurde, die Personalien zu notieren, werden die aufmerksamen Zeugen nun gebeten sich bei der Polizeistation Hilders unter Telefon 06681/9612-0 oder jede anderen Polizeidienststelle zu melden.
Warnung der Polizei vor Telefonbetrügern - Aktuell mehrere Anrufe im Landkreis
FULDA. Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit betrügerischen Anrufen - sogenannten Schockanrufen - an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei berichten sie den Angerufenen, dass beispielsweise ein nahestehender Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall gehabt hätte und nun in Haft müsse oder Einbrecher in der Nachbarschaft unterwegs seien. Im weiteren Verlauf der Telefonate fordern die Schwindler unter Vorwänden die Herausgabe von Bargeld gutgläubiger Bürgerinnen und Bürger - nicht selten mit dem Vortäuschen einer zu einem späteren Zeitpunkt geplanten Rückgabe des Geldes.
Aus diesem Grund sensibilisiert die Polizei eindringlich:
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt oder als Bekannter/ Verwandter, Bankangestellter oder Polizeibeamter beziehungsweise Person der Justiz ausgibt, den Sie als solchen nicht erkennen.
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.
- Rufen Sie Ihre Verwandten unter den Ihnen bekannten Telefonnummer oder die Polizei unter der 110 an.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Ihnen unbekannte Personen. Informieren Sie Angehörige, Verwandte und Bekannte über die aktuelle Anrufwelle.
Pkw gestohlen
KÜNZELL. In der Don-Bosco-Straße stahlen Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch einen grauen Geländewagen des Herstellers Jeep, Modell Grand Cherokee, amtliches Kennzeichen FD-CC 2005. Das Fahrzeug im Wert von rund 30.000 Euro stand vor der Garage eines Wohnhauses. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. +++