E-Bike-Station im Schilde Park - Foto: BadHersfeld

BAD HERSFELD Wegen Vandalismus geschlossen

Antwort auf Zerstörung: Neues Zugangssystem soll für Sicherheit sorgen

05.06.25 - Was als praktische Lösung für Fahrradfahrer gedacht war, wurde zum wiederholten Ziel von Vandalismus: Die überdachten Fahrrad-Abstellanlagen im Schilde-Park und im Kurpark von Bad Hersfeld mussten geschlossen werden, weil sie immer wieder beschädigt wurden. Nun gibt es eine moderne Antwort auf die Zerstörung – die Stadt hat ein neues Zugangssystem installiert, das Fahrraddiebe und Randalierer künftig abhalten soll.

Ab sofort sind die Abstellanlagen nur noch mit einem Transponder oder über eine spezielle App zugänglich. Diese neue Regelung macht das Parken von Fahrrädern nicht nur sicherer, sondern auch kontrollierbarer. Um die App nutzen zu können, müssen Interessierte vorab eine Zugangsberechtigung über ein Formular auf der Internetseite www.badhersfeld-tourismus.de beantragen.

Die Transponder zur Nutzung der Garagen sind im "wortreich" sowie in der Tourist-Info am Markt erhältlich. Die Stadt weist allerdings darauf hin, dass die Anzahl der verfügbaren Geräte begrenzt ist. Zudem können sie lediglich für einen Zeitraum von maximal sieben Tagen ausgeliehen werden. Für die Leihe ist ein Pfand von 15 Euro zu hinterlegen.

"Sichere und moderne Lösung"

Dass es überhaupt so weit kommen musste, hat einen ernsten Hintergrund: Wiederholte Sachbeschädigungen hatten die Verwaltung gezwungen, die Fahrrad-Garagen zwischenzeitlich komplett zu schließen. Eine mögliche Videoüberwachung der Anlagen konnte aufgrund fehlender rechtlicher Grundlagen zunächst nicht umgesetzt werden. Daraufhin suchte die Stadt nach Alternativen und wurde schließlich fündig: Die Firma Sauerwein und Dilcher aus Bad Hersfeld installierte eine neue, verschließbare Anlage mit Transponder-System. "Aufgrund von Krankheitsausfällen hat sich der Prozess vom Winter bis jetzt hingezogen, was die Stadtverwaltung sehr bedauert", heißt es von offizieller Seite.

Doch jetzt ist die Lösung da – und Bürgermeisterin Anke Hofmann zeigt sich erleichtert: "Wir freuen uns sehr, dass nun eine sichere und moderne Lösung gefunden wurde und Bürgerinnen und Bürgern sowie Fahrrad-Touristen wieder zentrale Parkmöglichkeiten für ihre Zweiräder angeboten werden können." (cb/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön