
Kanuten für Junioren und U23 Weltmeisterschaft qualifiziert
08.06.25 - Die Fuldaer Kanuten glänzen auch dieses Jahr erneut auf nationaler Ebene und empfehlen sich für die deutsche Nationalmannschaft. Insgesamt fünf Sportler, darunter zwei aus dem Nationalmannschafts-Förderprogramm, dürfen sich dieses Jahr auf der Junioren & U23 Weltmeisterschaft beweisen.
Um sich ein Ticket für die Weltmeisterschaft zu sichern, mussten sich die Fuldaer Kanuten von Beginn der Saison an behaupten. Angefangen mit dem Heimrennen auf der Fulda, zog sich die Wettkampfphase über insgesamt drei Monate.
Wettkampfsaison
Im Anschluss an das lokale Fulda-Rennen ging es für unsere Sportler zum ersten Ranglistenrennen auf die Erft bei Neuss, um auf der Kurzstrecke ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Tag darauf wurde die Langstrecke auf der Rur in Monschau ausgetragen. Vor der Deutschen Meisterschaft auf dem Augsburger Eiskanal ging es für die U23 Sportler Anne Jäger und Jasper Zentgraf erst noch nach Tschechien. Hier konnten sie auf dem äußerst anspruchsvollen Fluss nicht nur viel Erfahrung sammeln, sondern sich auch vor den Augen des Trainerrats beweisen. Im Anschluss machten sich die gesamten Sportler des KC Fuldas auf den Weg zum ersten Saisonhöhepunkt. Hier kämpften die Athleten auf dem berüchtigten Olympiakanal von 1972 um den Deutschen Meistertitel im Sprint. Abgeschlossen wurde diese spannende Qualifikationsphase mit dem letzten Ranglistenrennen auf der Sauer in Diekirch.
Nachdem alle Wettkämpfe erfolgreich überstanden waren, lag die Entscheidung nicht mehr in der Hand der Sportler, sondern bei den Mitgliedern des Trainerrats. Diese hatten die Aufgabe, das beste deutsche Team aus jeder Kategorie für die Weltmeisterschaft in Solkan, Slowien zu nominieren.
WM-Ticket gelöst
Jasper Zentgraf konnte sich bei den männlichen U23 mit einer konstant guten Leistung im Sprint hervorheben. Mit zwei Silbermedaillen und dem krönenden Abschluss des Deutschen Meistertitels standen seine Chancen auf einen Platz in der deutschen Nationalmannschaft gut. Anne Jäger empfahl sich bei den weiblichen U23 mit jeweils drei starken Podiumsplätzen im Sprint, darunter zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Bei den Juniorinnen konnte Finja Staubach mit ihren leistungsstarken Ergebnissen überzeugen. Nach dem Sprintsieg auf der Erft und einer Silbermedaille in Monschau folgten zwei zweite Plätze im Sprint. Dieses Jahr konnten sich außerdem Torben Krammund Felix Denner im Canadierzweier für das Nationalmannschafts-Förderprogramm empfehlen, um primär Erfahrungen für kommende Wettkämpfe - sowohl national als auch international - zu sammeln.
Die fünf genannten Athleten des Kanu Club Fuldas erlangten jeweils ein Ticket für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Slowenien. Nun steht ein Monat gefüllt mit hartem Training an, um in Solkan auf der Soča vom 3. bis 6. Juli Deutschland bestmöglich zu repräsentieren.(pm/ci)