Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Exhibitionist im Zug - 17-Jährige erstattet Anzeige - Polizei sucht Zeugen

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

06.06.25 - Exhibitionist im Zug - 17-Jährige erstattet Anzeige - Polizei sucht Zeugen

BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Donnerstagabend entblößte ein bislang Unbekannter sein Geschlechtsteil im Zug von Würzburg nach Bad Neustadt. Die 17 Jahre alte Frau erstattet Anzeige. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Auf der Fahrt von Würzburg nach Bad Neustadt saß ein bislang unbekannter Mann neben der 17-Jährigen und entblößte sein Geschlechtsteil. Die junge Frau stieg in Bad Neustadt aus dem Zug aus und erstattete zusammen mit ihren Eltern Anzeige bei der Neustädter Polizei.

Der Täter sei mit dem Zug weiter in Richtung Erfurt gefahren. Der Vorfall wurde erst im Nachgang bei der Polizei bekannt, die nun die Ermittlungen aufgenommen hat.

Die gesuchte Person konnte wie folgt beschrieben werden:

männlich
circa 180 cm groß bei schlanker Statur
etwa 25 Jahre alt
west-/nordeuropäisches Aussehen

Die Bundespolizei Würzburg hat inzwischen die Ermittlungen zur Identität des Mannes übernommen und bittet Personen, die Hinweise geben können, sich unter Tel. 0931/32259-0 zu melden.

14-Jähriger mit Haschisch und Rauchutensilien unterwegs - Jungen an Eltern übergeben

BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Am Donnerstagabend kontrollierte eine Streife der Mellrichstädter Polizei einen Jugendlichen. Neben verschiedenen Rauchutensilien wurde auch Haschisch aufgefunden.

Um 21:40 Uhr stellte eine Streife der Mellrichstädter Polizei den Jugendlichen im Alter von 14 Jahren im Bereich der Rhönstraße fest. Bei einer Kontrolle konnten bei dem Jungen Tabak, Paper und Filter sowie eine geringe Menge Haschisch aufgefunden werden.

Die Gegenstände wurden sichergestellt und die Eltern des Jugendlichen informiert. Ebenfalls ergeht eine Meldung an das zuständige Jugendamt.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen in der Öffentlichkeit nicht rauchen. Außerdem dürfen ihnen keine Tabakwaren oder deren Behältnisse angeboten, zur Verfügung gestellt oder verkauft werden - auch nicht über das Internet oder im Versandhandel. Zu den Tabakwaren gehören:

Zigaretten,
elektronische Zigaretten,
elektronische Shishas,
nikotinfreie E-Zigaretten und E-Shishas,
Zigarillos,
Tabak und
Schnupftabak.

Betäubungsmittel jeglicher Art sollten Kinder und Jugendliche niemals konsumieren und besitzen, trotz einer Teillegalisierung von Cannabis.


Weitere Zeugenaufrufe

BAD NEUSTADT AN DER SAALE OT BRENDLORENZEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Vor einem Anwesen in der Gartenstraße wurde ein geparkter schwarzer Mercedes durch einen unbekannten Täter mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden auf dem Dach des Fahrzeugs wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstag, 29. Mai und Sonntag, 01. Juni.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

OERLENBACH OT ROTTERSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Ein in der Oberen Dorfstraße geparkter Audi Q7, wurde in der Zeit von Dienstag, 07:30 Uhr bis Donnerstag, 21:00 Uhr, angefahren. Durch den bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Es entstand ein Schaden von circa 500 Euro.

BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Am Mittwoch, zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr, wurde von einem Fahrrad, welches im Hof eines Anwesens in der Hartmannstraße abgestellt war, der Fahrradsattel im Wert von knapp 100 Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/149-0 entgegen.

BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Freitag, gegen 17:00 Uhr, wurde einer 73-jährigen Seniorin, während des Einkaufs in einem Supermarkt in der Industriestraße, die Geldbörse entwendet. Neben diversen Ausweisen und Bankkarten befand sich auch eine größere Menge Bargeld in dem Geldbeutel. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen. +++

 


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön