Komplett modern und dennoch das alte erhaltend: So oder so ähnlich kann man den neuen Bahnhofsvorplatz der Vogelsberger Kreisstadt Lauterbach beschreiben. 6,5 Millionen Euro hat die Umgestaltung der knapp 10.000 Quadratmeter großen Fläche gekostet. - Fotos: Moritz Bindewald

LAUTERBACH "Kein Stein auf dem anderen geblieben"

Neuer Bahnhofsvorplatz für 6,5 Millionen Euro umgestaltet und modernisiert

07.06.25 - Komplett modern und dennoch den alten Bestand erhaltend: So kann man den neuen Bahnhofsvorplatz der Vogelsberger Kreisstadt Lauterbach beschreiben. 6,5 Millionen Euro hat die Umgestaltung der knapp 10.000 Quadratmeter großen Fläche gekostet. "Hier ist kein Stein auf dem anderen geblieben", sagt Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller.

Rainer-Hans Vollmöller, Bürgermeister von Lauterbach.

MdL Maximilian Ziegler.

Auf 90 Metern gibt es hier nun Bushaltestellen in verschiedenen Varianten, 43 neue Lampen sorgen für die passende Beleuchtung. Parkplätze für Pendler, E-Lade-Plätze und topmoderne Fahrradinfrastruktur wurden geschaffen. 7.000 Tonnen Schotter und 1.400 Tonnen Asphalt wurden hier eingesetzt und zeigen eindrucksvoll die Dimension des Bauprojekts.

Jens Mischak, Landrat des Vogelsbergkreises.

Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler (CDU)

"Das ist für Lauterbach ein wichtiger Schritt aus mehreren Gründen. Zum einen ist es die Eingangssituation, die hier besonders aufgewertet wird. Der zweite Gesichtspunkt ist natürlich, dass wir uns von dieser Neugestaltung auch Impulse für das Umfeld erhoffen und der dritte und wichtigste Punkt ist natürlich, dass das eine Drehscheibe ist", erklärt Vollmöller im OSTHESSEN|NEWS-Gespräch.

Der Vergangenheit treu, der Zukunft verbunden

Was sein Lieblingselement an dem neuen Vorplatz ist? "Das ist ein stimmiges Bild, das macht es rund. Das ist wie ein Mosaik - wenn sie einen Stein herausziehen ist das Mosaik nicht mehr komplett und so seh ich das hier auch", meint der Bürgermeister. Apropos Stein: "Wir haben großen Wert darauf gelegt, dass wir auch die historischen Steine, die wir vorgefunden haben, in Elementen und Sequenzen auch hier einbringen. Denn Geschichte und Moderne müssen sich ja nicht ausschließen".

Rund ein Jahr Bauzeit

Erste Gespräche zur Modernisierung des Platzes wurden bereits vor 14 Jahren geführt. Intensiv vorangetrieben habe man das ganze dann seit 2019, so Vollmöller. Seit dem Frühjahr 2024 ist die Zufahrt zum Bahnhof gesperrt. Nach rund einem Jahr steht der Bürgermeister mit zahlreichen Gästen am Freitag auf dem fertigen Platz. Jetzt hofft er auf die übergeordnete Politik, denn die Bahn soll ihren Bahnhof barrierefrei gestalten.

Von den 6,5 Millionen Euro sind 2,3 Millionen aus verschiedenen Fördertöpfen entnommen, damit verblieben für die städtischen Finanzen 4,2 Millionen Euro. Eine enorme Summe für das 13.033-Einwohner-Städtchen. Doch das war es wert, findet Vollmöller. Die 900 Bahnreisenden, die hier täglich ihre Fahrt antreten, dürften es ihm danken. (Moritz Bindewald) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön