Harry Blaurock zieht die Strippen der neuen SG Kuppenrhön. - Foto: SG Kuppenrhön

SCHENKLENGSFELD Planung in der Endphase

Neuer Schulterschluss in der Kuppenrhön: Dreier-SG will Liga aufmischen

07.06.25 - In der osthessischen Fußballlandschaft formiert sich ein neuer Angriff auf die Spitze: Aus dem TSV Schenklengsfeld, dem SV Rotensee/Wippershain und dem TSV Ransbach wird ab der kommenden Saison die SG Kuppenrhön. Der neue Zusammenschluss bringt frischen Wind in die A- und B-Liga – und die Planungen gehen in die Endphase.

Das Trainerteam für die erste Mannschaft steht: Harry Blaurock übernimmt die sportliche Leitung an der Seitenlinie, unterstützt von Felix Nothbaum als Co-Trainer. Torwarttrainer Sebastian Ernst bleibt weiterhin an Bord und bringt seine Erfahrung in die neue Einheit ein. Die Ambitionen sind klar formuliert: Die SG Kuppenrhön will in der A-Liga nicht nur mitspielen – sie will um die Meisterschaft kämpfen.

Auch die zweite Mannschaft zeigt sich hochmotiviert. Unter der Führung von Trainer Mirco Fassbender und Co-Trainer Marc Budesheim wird in der B-Liga das Ziel einer Spitzenplatzierung ausgegeben. Die Mannschaft soll als starke Reserve fungieren und gleichzeitig eigenständig sportlich überzeugen.

Mit der neuen Spielgemeinschaft bündeln die drei Traditionsvereine aus der Hersfelder Umgebung ihre Kräfte, um künftig wieder eine bedeutendere Rolle im regionalen Fußball zu spielen. Die Vorfreude bei Spielern, Trainern und Fans ist groß – und der Anspruch ebenso: Es soll in die Kreisoberliga (pm/Constantin von Butler) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön