
Perfide Nummer: Sextortion - 27-Jähriger wird Opfer von Erpresser
07.06.25 - Verkehrsunfallflucht auf der L3330 - Polizei bittet um Hinweise
HILDERS. Am Freitagnachmittag, den 06.06.2025, kam es auf der Landesstraße 3330 zwischen Poppenhausen und Gersfeld zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Gegen 15:15 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Pkw mit Kastenanhänger die L3330 aus Richtung Poppenhausen kommend in Fahrtrichtung Gersfeld. Im abschüssigen Bereich einer unübersichtlichen Linkskurve, kurz hinter der Kreuzung zum Wachtküppel, kollidierte der Anhänger des Fahrzeugs mit dem Außenspiegel einer entgegenkommenden Sattelzugmaschine. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Spiegel gegen die Fahrerscheibe geschleudert, wodurch die Scheibe zerbrach. Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer des Lkw erlitten dabei leichte Verletzungen durch umherfliegende Glassplitter. In Folge des Vorfalls leitete der Fahrer der Sattelzugmaschine eine Gefahrenbremsung ein. Ein nachfolgender Verkehrsteilnehmer konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr mit seinem VW auf das Heck des Lkw auf. Der Pkw wurde dabei stark beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Der unbekannte Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht. Zeugen gesucht: Die Polizeistation Hilders bittet um Hinweise von Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug mit Kastenanhänger machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06681-9612-0 entgegengenommen.
Sextortion - 27-Jähriger wird Opfer von Erpresser
Der Begriff "Sextortion" setzt sich aus den Worten "Sex" und "Exortion" (Erpressung) zusammen und beschreibt eine Form der Online-Erpressung. Hierbei nehmen Täter mit in der Regel gefälschten Profilen über soziale Netzwerke oder Dating Plattformen, Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen. In geschickt geführten Chatverlaufen versuchen sie deren Vertrauen zu gewinnen und so an intime Bilder oder Videos von Personen zu gelangen. Anschließend drohen die Täter ihren Opfern, die Dateien an deren Freunde oder Arbeitgeber zu versenden, sollte kein Geld gezahlt werden.
Im Zeitraum vom 31.05. bis 05.06. hatte ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Fulda zunächst über eine Dating-Plattform und anschließend über Social Media Kontakt zu einem ihm Unbekannten. Nach kurzer Zeit kam es zum Austausch von intimen Fotos. Anschließend drohte der Unbekannte mit der Versendung der Bilder an seine Freundesliste, sollte er keine Bezahlkarten kaufen und die entsprechenden Codes übermitteln.
Die Polizei rät an dieser Stelle:
- Keine intimen Inhalte an Unbekannte senden - auch nicht im Videochat
- Misstrauisch sein bei ungewöhnlich schnellen Annäherungen online
- Keine Zahlungen leisten - sie beenden die Erpressung oft nicht
- Beweise (Chatverläufe, Screenshots) sichern.