

Fünf Tage beste Stimmung - Das ist der Pfingstmarkt der Vulkanregion
07.06.25 - Bunte Buden, toller Rummel, fünf Tage beste Stimmung - das ist der Pfingstmarkt in Alsfeld (Vogelsbergkreis). Am Freitag startete das große Volksfest mit einem Festumzug, gefolgt vom Fassanstich im Festzelt. Und das Wetter war wahrlich herausragend.
Rund 700 Menschen liefen beim Festumzug mit. Rund 40 Geschäfte warteten am Ende auf die Rummel-Begeisterten. Auch das Wetter spielte mit, bei strahlendem Sonnenschein zogen die Menschen durch das Städtchen. Beim folgenden Fassanstich hieß es nach nur zwei Schlägen von Bürgermeister Stephan Paule: O’zapft is!
"Der Pfingstmarkt ist das größte Volksfest der Region", ist Paule sichtlich zufrieden. Und: "Mit 670 Teilnehmer war das wirklich ein immenser Festzug", so der Bürgermeister. Ein toller Start also. Über fünf Tage wird hier nun "zünftig gefeiert". Es locken die zahlreichen Fahrgeschäfte, das Programm im Festzelt und in der Stadthalle. "So ist das Fest über die Grenzen Alsfelds hinaus attraktiv".
Ob jung ob alt - Programm für alle Der Pfingstmarkt sei für Alsfeld wichtig, findet Paule. "Weil die Menschen dadurch ein Zusammengehörigkeitsgefühl bekommen. Sehen Sie sich um, von jung bis alt, alle Generationen, alle Herkunftsländer, das ist alles hier vertreten". Das mache die Stadt aus. "Dafür steht eben unser Alsfeld, dass wir gerne gemeinsam leben und feiern".
Heiner Distel ist Generalpächter für den Festplatz. Als erfahrener Schausteller kennt er sich bestens mit Volksfesten aus. Was den Pfingstmarkt in Alsfeld besonders macht? "Die Tradition und die Verbundenheit zur Bevölkerung", sagt er im OSTHESSEN|NEWS-Gespräch. "Alle Alsfelder Vereine sind mit dabei, feiern ihren Pfingstmarkt und diese Verbundenheit, macht den Alsfelder Festmarkt so besonders".
Noch nicht genug? Sehen Sie jetzt noch die große Bilderstrecke von Felix Weigl oder werfen Sie einen Blick in unseren Artikel mit den ersten Eindrücken der Eröffnung. (Moritz Bindewald) +++
Alsfelder Pfingstmarkt 2025 - weitere Artikel

