
Hunde, Helden, Höllenwetter – Osthessen stürmen zur Meisterschaft
08.06.25 - Es war ein Wettkampf der Extreme – sowohl sportlich als auch wettertechnisch. Bei der Landesmeisterschaft Rally Obedience in Hünstetten-Görsroth wurden Hund und Mensch auf eine harte Probe gestellt. Zwischen drückender Hitze und einem heftigen Unwetter mit Starkregen und Sturm mussten die Starterinnen und Starter aus Erbstadt nicht nur Nervenstärke, sondern auch höchste Präzision beweisen.
Und sie taten es eindrucksvoll: In der Königsklasse FCI holte sich Jonas Stübing mit seiner Hündin Enja den begehrten Titel des ersten FCI-Landesmeisters im Verband HSVRM – mit sagenhaften 97 Punkten. Doch damit nicht genug: Stübing dominierte das Feld gleich mehrfach und platzierte sich mit Hermine, Milly und Tex ebenfalls unter den Top Fünf.
Auch Yvonne Appel zeigte mit Maybel und Pearl starke Leistungen und sicherte sich unter anderem Platz 2 in der FCI-Wertung – ebenfalls mit 97 Punkten. Bianca Merz erreichte mit Hugo den 8. Platz.
Viele Top-Platzierungen
In den weiteren Klassen wurde die Erfolgsserie fortgesetzt: In Klasse 3 belegte Stübing mit Enja und Milly erneut vordere Plätze, gefolgt von Merz, Fortmüller und Appel. In Klasse 2 glänzte Achim Knabl mit Balou und perfekter Punktzahl – 100 Punkte bedeuteten den zweiten Platz. In Klasse 1 bewiesen Akela, Wilma, Bruno und Magic ihre Klasse – und auch hier gingen starke Platzierungen nach Erbstadt.
Trotz der schwierigen Bedingungen wurde die Meisterschaft von allen Beteiligten als sportliches Highlight gewertet – dank der hervorragenden Organisation, des Einsatzes der Helfer und des fairen Richtens durch Janet Große, Franziska Burkhard und Marion Hähn. Der HSV Nidderau-Erbstadt zeigte sich stolz auf sein Team und gratulierte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen. (Constantin Butler) +++