Zeugenaufruf der Polizei nach mehrfacher Straßengefährdung. - Symbolfotos: O|N/Henrik Schmitt

GELNHAUSEN Widerstand gegen Polizei nach Unfall

Mit 2,68 Promille: Fahrerin fährt über rote Ampel - Mutter kann Sohn noch retten

08.06.25 - Kind fast überfahren und zwei weitere Fahrzeuge beschädigt: Im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss von Freitagvormittag gegen 09:40 Uhr in der Hanauer Landstraße in Gelnhausen, sucht die Polizei weitere Verkehrsteilnehmer als Zeugen für einen Vorfall, der sich nur wenige Minuten vorher in der Gelnhäuser Straße unter Beteiligung der späteren, unfallverursachenden Mazda-Fahrerin ereignete. Bei einem Alkoholtest wurde bei ihr ein Wert von 2,68 Promille gemessen.

Die Mutter konnte ihren Sohn noch rechtzeitig zurückziehen. Archivfoto: O|N

Eine Mutter stand mit ihrem 8-jährigen Sohn an einem Fußgängerüberweg und wartete auf das grüne Licht zum Überqueren der Straße. Als die Fußgängerampel grün zeigte, gingen sie auf die Straße. Zu diesem Zeitpunkt überholte die Mazda-Lenkerin alle an der dort für Pkw rot zeigende Ampel. Die Zeugin erkannte die gefährliche Situation und zog ihren Sohn zurück auf den Gehweg. Der Mazda setzte seine Fahrt unvermindert nach Überqueren der roten Ampel in Richtung Meerholz fort. Im weiteren Verlauf mussten entgegenkommende Fahrzeuge dem Mazda ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Gegen 09:40 Uhr kam es dann zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge beschädigt wurden. Dabei kollidierten ein brauner Mazda, ein weißer Fiat sowie ein Toyota miteinander. Ursächlich für den Unfall könnte mitunter der Alkoholpegel der Mazda-Fahrerin gewesen sein: Ein Atemalkoholtest ergab später einen Wert von 2,68 Promille, weshalb die 33-Jährige aus Gelnhausen eine Blutprobe abgeben musste.

Gegen ihre vorläufige Festnahme setzte sie sich zur Wehr, sodass sie durch die Beamten ...

Widersetzte sich der Polizei

Die unfallverursachende Lenkerin des Mazda flüchtete daraufhin, laut Zeugenangaben, zu Fuß von der Unfallstelle. Sie konnte durch die hinzugerufenen Ordnungshüter im Bereich einer Tankstelle angetroffen werden. Gegen ihre vorläufige Festnahme setzte sie sich zur Wehr, sodass sie durch die Beamten gefesselt werden musste.

Zeugenaufruf

Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei hat nun Ermittlungen gegen die Gelnhäuserin unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Zeugen des Unfalls, die ausweichenden Autofahrer, aber auch der Fahrzeugführer an der roten Ampel setzen sich bitte telefonisch mit der Polizei in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 in Verbindung. (ms/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön