Archiv


- Fotos: Christian P. Stadtfeld

07.02.10 - NEUHOF

"4. Festival der Narren" mit 20 Vereinen - Orden, Geschenke, gute Stimmung

In der Karnevals-Hochburg Neuhof (Kreis Fulda) waren die Närrinnen und Narrhallesen am heutigen Sonntagmittag wieder außer Rand und Band. Mehr als 20 befreundete Karnevalsvereine sind zum "4. Festival der Narren" in den bunt geschmückten "Gasse Saal" (Gastwirtschaft Schmitt in Neuhof-Opperz) gekommen um kurz vor der "heißen Phase" - in acht Tagen ist Rosenmontag - noch einmal so richtig zu Feiern, zu Schunkeln und zu Lachen. Ein gelungener Event also, der keine Narrenwünsche offen ließ. Veranstaltet wurde das "Narrenfest" von der Karnevalsgesellschaft Neuhof (KGN) mit dem ersten Neuhofer Prinzenpaar in der 60-jährigen Geschichte des Vereins: Prinzessin Alexandra VIII. und Prinz Heiko LII. - "Erstes Prinzenpaar der Neuhofer Narrenschar" (Sandy und Heiko Kaufhold) - mit ihren beiden Adjutanten Christiane Kottusch und Dominik Möller.

Die Gäste aus Nah und Fern brachten neben ihren diesjährigen Orden auch ein Gastgeschenk in Form von Garde- und Showtänzen mit. Das sorgte neben dem Auftritt der sechs KGN-Gruppen (Purzelbande, Konfettis, Nachwuchsgarde, Jugendgarde, Prinzengarde und Showtanzgruppe) für große Freude und viel Beifall bei den mehreren hundert Besucher. Es war ein Kommen und Gehen im Narrensaal, da die einzelnen Faschingsvereine kurz vor Berginn der Fastnachtswoche viel in der Region unterwegs sind und meistens mehrere Einmärsche täglich etwa bei Sitzungen oder Bällen haben.

Mit dabei beim "Festival der Narren" waren: die Fuldaer Fastnachtsgesellschaft (FKG); der Karnevalsclub Hattenhof; die Vereinsgemeinschaft Giesel; der TSV Altengronau "Teen-Fire"; die 1.große KG Bad Brückenau mit ihrem Tanzmariechen; der Rommerzer Carnevalsverein (RCV); der Carnevalsverein Petersberg; der Carnevals Club Böckels; die Tanzgarde des BDH Rothemann; die Narrenzunft aus Mittelkalbach; die Pötschedäbber Kerzell; die Schoppengarde Löschenrod; der Schwebener Geselligkeitsverein; die "Flotten Spritzer" aus Niederkalbach; der Wallrother Carneval Club; die Gummibärchen Schweben; der Niederkalbacher Carnevalsverein; die KG Engelhelms und der Carneval-Club aus Flieden-Döngesmühle.

Durch das abwechslungsreiche Programm in der bunt geschmückten Narrhalla führte Sitzungspräsidentin Monika Perle mit ihrem Team. Für gute Unterhaltung und die richtige musikalische Stimmung in "Gasse Saal" sorgte - schon wie in den Vorjahren - Alleinunterhalter Uwe Wiegand aus Künzell. Informationen zum närrischen Fahrplan der KGN gibt des auf der Vereinshomepage unter: http://www.karnevalsgesellschaft-neuhof.de (Christian P. Stadtfeld) +++

































Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön