
Kreativ, bunt und gut besucht: DIY-Markt im Kurpark lockt viele Besucher
10.06.25 - Kreativ, bunt und gut besucht: Der Handmade DIY Markt lockte am Pfingstmontag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Kurpark von Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis). Insgesamt 36 Aussteller boten zwischen 10 und 17 Uhr ihre handgemachten Waren an – von selbstgenähten Taschen über kreative Dekoartikel bis hin zu außergewöhnlichem Schmuck.
Der Markt hat sich mittlerweile etabliert. Seit drei Jahren findet er in der jetzigen Form statt – draußen im weitläufigen Kurpark, statt wie früher in geschlossenen Räumen. "Die Resonanz ist sehr positiv. Die Leute genießen das Ambiente, das Angebot ist vielfältig und es ist für alle Generationen etwas dabei", sagte Lea Harnischfeger von der Tourist-Information Bad Soden-Salmünster. Gemeinsam mit Nadine Eckert-Wolf organisiert sie den Markt.
"Wir haben das Konzept bewusst modernisiert. Statt dem klassischen Kunsthandwerkermarkt mit Strick- und Filzwaren gibt es heute ein breiteres Spektrum. Dazu gehören Foodtrucks, Cocktails, Musikprogramm und ein Kinderbereich mit Hüpfburg", so Harnischfeger weiter.
Am Montag sorgte der Musikverein Sannerz am Vormittag für musikalische Begleitung. Ab dem Nachmittag übernahm DJ Nevermint das musikalische Programm. Kulinarisch konnten sich die Gäste auf Burger vom "BBQ Zirkus", Kuchen, Eis, Kaffee und erstmals Flammkuchen vom Café FORUM freuen. Auch Cocktails wurden angeboten – eine Kombination, die bei den Besucherinnen und Besuchern gut ankam.
Alles handgefertigt Alle Produkte auf dem Markt müssen handgefertigt sein. Industriewaren oder Handelsware sind nicht zugelassen. Ebenso sind Lebensmittel nicht erlaubt. "Das unterscheidet uns von vielen anderen Märkten. Die Auswahl erfolgt gezielt und wir achten darauf, dass die Stände abwechslungsreich und authentisch sind", erklärte Harnischfeger.
Viele der Aussteller kommen aus der Region, einige reisen aber auch von weiter her an. Der Markt ist nicht nur eine Verkaufsplattform, sondern auch eine Bühne für Kreative, die mit Leidenschaft ihre Produkte herstellen und präsentieren. Auch wirtschaftlich hat die Veranstaltung eine Bedeutung: Die Besucher beleben nicht nur den Kurpark, sondern auch die umliegende Gastronomie und Hotellerie – vor allem durch die Nähe zu den Kliniken und Rehaeinrichtungen.
Die nächsten Termine stehen bereits fest: Am 17. August findet der nächste Handmade DIY Markt statt. Am 30. November, dem ersten Advent, folgt ein vorweihnachtlicher Markt mit entsprechendem Ambiente.