
Verwenden Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
10.06.25 - Unfall
LUDWIGSAU. Am Sonntag (08.06.), gegen 18.10 Uhr, befuhr ein Bad Hersfelder VW-Fahrer die B 27 aus Richtung Bebra kommend in Richtung L-Friedlos. Ortsausgang Mecklar kam der Fahrer aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Leitpfosten sowie ein Verkehrsschild, drehte sich und beschädigte zudem ein Zaun eines Autohandels sowie dort drei abgestellte Pkw. Sachschaden rund 11.300 Euro.
Verkehrsunfallflucht
LUDWIGSAU. Im Zeitraum vom Freitag (06.06.), 22 Uhr, bis Samstag (07.06), 8 Uhr, parkte ein Ludwigsauer einen weißen BMW in der Straße "Am Hochbaum" am rechten Fahrbahnrand. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte im Vorbeifahren den Heckbereich des parkenden BMW. Sachschaden rund
300 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise erbeten unter 06621-932-0 oder Onlinewache.
Verkehrsunfallflucht
BAD HERSFELD. Am Samstag (07.06.), gegen 6.30 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem Transporter den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Heinrich-von Stephan Straße. Hierbei streifte er mit dem hinteren linken Radkasten den Unterstand der Einkaufswagen und beschädigte diesen an der vorderen rechten Seite. Sachschaden rund 1.750 Euro. Der Fahrer hatte vor Eintreffen der Polizeistreife Bad Hersfeld die Unfallstelle verlassen. Durch Zeugen konnte der Fahrer wie folgt beschrieben werden: männlich, schlank, 20-24 Jahre alt, kurze blonde Haare, blaue Jeans u. rotkariertes Hemd.
Verkehrsunfall
NEUENSTEIN Am Samstag (07.06.), gegen 3.30 Uhr, befuhr ein Ford-Fahrer aus Seligenstadt die B 324 aus Bad Hersfeld kommend in Richtung Neuenstein. Kurz vor der Ortslage Untergeis kam das Fahrzeug aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in die Böschung. Dabei wurde ein Verkehrszeichen und das Fahrzeug beschädigt. Der 32-jährige Ford-Fahrer wurde leichtverletzt und es entstand Sachschaden von über 8000 Euro.
Verwenden Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
BAD HERSFELD. Nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen haben zwischen Sonntag, 23:50 Uhr, und Montag, 0:10 Uhr, mehrere bisher unbekannte Personen im Rahmen eines Festivals auf einem Veranstaltungsgelände im Stiftsbezirk den Hitlergruß gezeigt sowie fremdenfeindliche Parolen gerufen. Die Polizei hat nun die entsprechenden Ermittlungen wegen des Verdachtes des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie der Volksverhetzung aufgenommen. Diese dauern an. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigungen an Pkw
HERINGEN. Ein grauer Seat Tavascan wurde am Montag, zwischen 11:30 Uhr und 18:30 Uhr, durch Unbekannte mittels eines unbekannten Gegenstandes zerkratzt. Das Fahrzeug stand zum Tatzeitpunkt in der Straße "Werraaue". Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
ROTENBURG. Ein in der Nürnberger Straße in einer Hofeinfahrt geparkter schwarzer VW Polo wurde am Montag gegen 23:15 Uhr, von einem Unbekannten mit blauer Farbe besprüht. Es entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 500 Euro. Nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen war der unbekannte Täter mit einem weißen Kastenwagen unterwegs. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. +++