
Hoch oben: Gottesdienst für gelebte Nachhaltigkeit
11.06.25 - "Wenn ihr meine Predigt langweilig findet, dürft ihr schon Bier trinken" – mit diesem humorvollen Satz eröffnete Pater Raj vom Pfarrverbund St. Martin seine Rede bei dem "Hoch oben"- Gottesdienst im Klostercafé des Frauenbergs. Charmant und witzig leitete er so in ein Thema über, das alles andere als banal ist: die Verantwortung gegenüber kommenden Generationen. "Bewahren – das ist der Auftrag, damit die Generationen nach uns noch leben können", betonte Pater Raj. Nachhaltigkeit beginne im Alltag, etwa durch einen umweltfreundlichen Lebensstil. Doch sie gehe weit darüber hinaus: Es gehe um die Art und Weise, wie wir miteinander leben. "Nachhaltigkeit betrifft die Art, wie wir zusammenleben. Ein Miteinander wird gestaltet – nicht ein Nebeneinander", so Pater Raj. Ökologische und soziale Nachhaltigkeit müssten zusammen gedacht werden – als gelebte Form von Verantwortung und Mitmenschlichkeit.
Verantwortung aus christlicher Überzeugung
Auch Eichenzells Bürgermeister Johannes Rothmund (CDU) stellte in seiner Ansprache klar, dass Nachhaltigkeit ein umfassendes Prinzip sei. "Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz. Sie bedeutet auch Solidarität mit Benachteiligten und ein nachhaltiges Leben im Sinne des christlichen Glaubens." Es gehe darum, die Welt jeden Tag ein kleines Stück besser zu machen. "Wir alle tragen Verantwortung – für uns, für andere und für kommende Generationen", mahnte er eindrücklich.
Musik, Dank und spirituelle Impulse
Für die musikalische Gestaltung sorgte die "Herrenhaus Band" - rockig, stimmungsvoll, und mitreißend. Beim Open-Air-Format der Veranstaltung sorgten sie, gemeinsam mit dem Anästhesisten-Team des Klinikums Fulda, für die passende musikalische Untermalung. Die lockere Atmosphäre unter freiem Himmel lud zum Verweilen und Zuhören ein. Auch Pater Mobin Simon und Pater Varghese Johnson waren vor Ort und setzten mit ihren Worten spirituelle Impulse.
Ein starkes Zeichen vom Frauenberg Die Veranstaltung im Klostercafé machte deutlich: Nachhaltigkeit ist keine abstrakte Idee, sondern ein gelebter Auftrag – in kleinen wie in großen Schritten, im Alltag wie in der Politik, in Worten wie in Taten. Ein Zeichen, das hoffentlich weit über den Abend hinaus nachhallt. (Zehra Hashani) +++