
"Mehr Tekkie als OSTHESSEN|NEWS geht ja kaum!”
18.06.25 - Acht spannende Rätsel, etwa acht Wochen Zeit für die Lösung – das ist der Tekkie Award. Die 100 besten Teilnehmenden dürfen sich beim spannenden Finale am 19. September 2025 durch zusätzliche Aufgaben knobeln, interessante Preise warten auf sie. OSTHESSEN|NEWS ist dabei – als Förderer und Medienpartner!
Interessante Interviews mit den Tekkieversum Geschäftsführern Michael Brehl und Simon Weber und natürlich eine letzte Erinnerung an die Teilnahme, bevor die Frist abläuft, topaktuelle Berichterstattung beim Finale und mehr – darauf dürfen sich die Leser von OSTHESSEN|NEWS auch beim fünften Tekkie Award wieder verlassen.
Experimentierfreude und Neugier auf Technik, Mathematik, MINT
Lebenslanges Lernen, Neugier, ständige Innovationen im Arbeitsalltag – das sind keine leeren Floskeln, sondern in vielen Unternehmen Realität. Der Tekkie Award ist erst einmal nichts weiter als eine Herausforderung, kreative Lösungen für Knobelaufgaben zu finden. Wer darüber hinaus mit innovativen Unternehmen in Kontakt kommen will, gewinnt doppelt – über das Netzwerk, das hinter dem Tekkie Award steht. Partnerunternehmen freuen sich darauf, technikbegeisterte junge Menschen kennenzulernen.O|N begleitet den Tekkie Award seit 2022, ist also von Anfang an dabei gewesen. "Selbstverständlich wollen wir auf OSTHESSEN|NEWS als Medienpartner nicht verzichten”, stellt Michael Brehl, Gründer und Geschäftsführer der Tekkieversum GmbH, klar, "Unsere Zielgruppe ist jung – da ist ein Online-Nachrichtenportal mit Social Media Kanälen doch genau das, was wir brauchen. Der Tekkie Award will junge, kreative Köpfe mit Tech-Unternehmen vernetzen. Wer kann uns das hier in der Region bieten?”
Digitalisierung nicht nur fordern, sondern leben
"Mehr Tekkie als OSTHESSEN|NEWS geht ja kaum”, bestätigt Simon Weber, der zweite Gründer und Geschäftsführer der Tekkieversum GmbH. "Außerdem schätzen wir einfach die Zusammenarbeit. Kurze Wege, schnelle Entscheidungen, freundschaftliche Kontakte – das ist für beide Seiten angenehm.” Damit spricht er einen wichtigen Punkt an: Digitalkamera, Arbeiten bei Veranstaltungen mit dem Laptop vor Ort, mobile Schnittstellen für die sofortige Bearbeitung von Videomaterial – natürlich ist redaktionelle Arbeit digital.
"Motivierte, kreative und technikbegeisterte Menschen brauchen wir in allen Unternehmen. Digitalisierung geht nicht mehr weg, im Gegenteil – Technikoffenheit spielt in allen Branchen, allen Berufen eine zunehmend wichtige Rolle”, erklärt Jan-Niklas Jordan, Vertriebsleiter im Medienkontor Fulda. "Wir sehen das in unserem eigenen Unternehmen: Es geht nicht mehr ohne digitale Technologien, ohne KI. Wir brauchen Menschen, die Interesse haben, sich damit auseinanderzusetzen. Menschen, die Anwendungen nicht nur bedienen, sondern auch kritisch hinterfragen. Wenn wir Unternehmen und technikinteressierte, neugierige junge Menschen über den Tekkie Award zusammenbringen können, stellen wir dafür gerne unsere Reichweite zur Verfügung. Das ist schließlich auch in unserem Interesse.”
Teilnahme seit dem 4. Juni 2025 möglich
Die acht Rätsel des diesjährigen Tekkie Awards sind seit dem 4. Juni 2025 online und können gelöst werden. Das funktioniert ganz einfach über die Website tekkie-award.de. Die Rätsel denkt sich übrigens Michael Brehl von der Tekkieversum GmbH selbst aus.
Die Lösungen können bis zum 29. August 2025, 18:00 Uhr, online abgegeben werden. Wer sich für das Finale am 19. September 2025 qualifiziert, wird benachrichtigt. Teilnehmen dürfen ausdrücklich alle ab 14 Jahren – "Schüler:in, Student:in, Auszubildende:r oder Berufstätige:r – der Wettbewerb lädt alle Menschen ein, die Freude daran haben, Technik spielerisch zu entdecken und ihr Wissen durch komplexe Fragestellungen herauszufordern.”
Michael Brehl verrät: "In den letzten Jahren ist der Anteil an Mädchen und Frauen unter den Teilnehmenden deutlich gestiegen – von unter zehn Prozent beim ersten Tekkie Award auf aktuell (Stand Anfang Juni 2025) 43 Prozent. Wir wissen, dass MINT nicht ausschließlich männlich ist, und wollen explizit alle mit dem Tekkie Award ansprechen. Schön, dass das offenbar genau so ankommt!” (mbw) +++