Die SG Eiterfeld/Leimbach treibt ihre Kaderplanung für die kommende Saison weiter erfolgreich voran. - Foto: SG Eiterfeld/Leimbach

EITERFELD Verein präsentiert vier Neuzugänge

Kaderplanung bei der SG Eiterfeld/Leimbach für die kommende Saison

14.06.25 - Sportliche Neuigkeiten: Die SG Eiterfeld/Leimbach treibt ihre Kaderplanung für die kommende Saison weiter erfolgreich voran und präsentiert gleich vier Neuzugänge, die unterschiedliche Rollen im Team einnehmen und das vorhandene Gerüst gezielt ergänzen werden.

Mit Ferhat Yildiz verpflichtet die SG einen echten Unterschiedsspieler. Der 29-jährige Offensivakteur wechselt vom Ligakonkurrenten FC Eichenzell nach Eiterfeld und bringt nicht nur enorme Qualität, sondern auch reichlich Erfahrung mit. Der gebürtige Hünfelder ist in der Region bestens für seinen überragenden linken Fuß sowie seine Abschlussstärke bekannt. Yildiz soll künftig als zentraler Stürmer agieren, Tore erzielen und gleichzeitig als Führungsspieler die jungen Offensivkräfte anleiten. Die SG freut sich auf einen offenen, aber doch ruhigen Typen, der in all seinen bisherigen Stationen stets zu überzeugen wusste.

Weitere Neuzugänge

Im Tor verstärkt der 23-jährige Alexander von Butler die Mannschaft. Der talentierte Schlussmann kommt vom FC Schweina-Gumpelstadt und wird künftig unter der Anleitung von Torwarttrainer Alexander von Giersbergen trainieren. Der in Schenklengsfeld aufgewachsene und inzwischen wieder dort wohnhafte Keeper kehrt mit seinem Wechsel nicht nur in die Region zurück, sondern greift künftig wieder im Tor in der Verbandsliga an. Neben 28 Einsätzen in der Thüringenliga für Schweina und Borsch kann von Butler ebenfalls fünf Hessenliga-Einsätze für den SV Steinbach nachweisen.

Die SG freut sich auf einen entwicklungsfähigen Torwart mit großem Potenzial. Mit Sinan Erkan gewinnt die SG einen weiteren blutjungen Spieler zurück. Der technisch versierte Defensivspieler kommt von der FSG Bebra aus der Gruppenliga, kennt aber bereits das Umfeld der JSG Eitratal aus früheren Zeiten und bringt somit wertvollen Stallgeruch mit. Die Verantwortlichen sehen in ihm einen flexibel einsetzbaren Spieler, der sportlich wie menschlich sehr gut ins Teamgefüge passt und ein enormes Entwicklungspotenzial aufweist. Komplettiert wird das Quartett durch Perspektivspieler Yannick Schiffhauer, der von der SG Soisdorf/Rasdorf zur SG stößt. Der Defensivakteur wird zunächst in der zweiten Mannschaft in der Kreisoberliga Nord eingesetzt und soll dort behutsam aufgebaut und weiterentwickelt werden.

"Mit den externen Neuzugängen optimieren wir den Kader in Qualität und Quantität"

"Nach dem Umbruch im Winter, einer Phase der sportlichen Neuausrichtung und dem doch erreichten Klassenerhalt sind wir froh, dass uns bis auf die in der Presse vermeldeten Abgänge alle Spieler für die neue Saison zugesagt haben. Durch unsere herausragende Jugendarbeit freuen wir uns auf sechs hungrige Talente, die alle das Potenzial Verbandsliga mit sich bringen. Mit den externen Neuzugängen optimieren wir den Kader in Qualität und Quantität, womit unsere Planungen für die neue Saison grundsätzlich abgeschlossen sind", erklärt der sportliche Leiter Florian Roth.

"Natürlich waren in erster Linie die Trainerpositionen wichtige Mosaiksteine. Mit Andreas Herzberg als Chef-Trainer und Simon Schilling als Co-Trainer haben wir ein mittlerweile eingespieltes Team an Bord, welchem wir höchstes Vertrauen entgegenbringen.", so Roth. Alle drei Mannschaften laden am 27. Juni zum Trainingsauftakt ein, um sich auf eine interessante wie auch intensive Saison vorzubereiten. Die SG Eiterfeld/Leimbach ist damit gut aufgestellt und freut sich auf eine erfolgreiche Spielzeit 2025/26. (js/pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön