

Als Sponsor zeigen Sie Heimatverbundenheit und gewinnen Aufmerksamkeit
18.06.25 - Vom 12. bis 21. Juni 2026 wird Fulda zur Gastgeberin des größten und ältesten Landesfests Deutschlands – dem Hessentag. Mitten im Herzen Deutschlands bietet die osthessische Barockstadt eine ideale Bühne für regionale und überregionale Unternehmen, um sich zu präsentieren, zu vernetzen und neue Zielgruppen zu erreichen.
Dank Fuldas zentraler Lage in Hessen und der hervorragenden Erreichbarkeit mit Bahn und PKW wird der Hessentag 2026 eine enorme Reichweite erzielen und ist damit ein optimaler Ort für Ihre Unternehmenspräsenz – und das nicht nur an den zehn Festtagen, sondern weit im Vorfeld. Bereits jetzt starten die ersten Werbe- und Marketingmaßnahmen, mit denen der Hessentag in Fulda in den Medien der Region sicht- und hörbar wird.
Mehr als 700.000 Gäste werden erwartet, das Einzugsgebiet für den Hessentag reicht auch in die benachbarten Bundesländer Thüringen und Bayern. Eine Besonderheit sind die kurzen Wege: Die 2,3 Kilometer lange Hessentagsstraße führt direkt vom Bahnhof durch die historische Innenstadt bis in die Fulda-Aue. Die Kompaktheit des Festgeländes garantiert beste Sichtbarkeit an allen Stellen.
Sponsoring als Chance – werden Sie Partner des Hessentages!
Fulda bringt Erfahrung in der Durchführung großer Veranstaltungen mit. Ob Musicals, Open-Air-Konzerte, kulinarische Festivals oder die erfolgreiche Landesgartenschau 2023 – die Stadt weiß, wie verschiedene Zielgruppen anzusprechen und zu begeistern sind. Das hessische Landesfest findet 2026 bereits zum 63. Mal statt und erhält dabei eine breite mediale Aufmerksamkeit. Durch die vielfältige Struktur gibt es viele Anknüpfungspunkte für ein Sponsoring.Zur Auswahl stehen attraktive Sponsoring-Pakete mit garantierten Leistungen, gestaffelt nach Engagement. Möglich sind aber auch ganz individuelle Sponsoring-Vereinbarungen. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt:
- Präsentieren Sie ein Hessentagsareal oder eine Bühne als Sponsor – so erscheint der Name ihres Unternehmens prominent in allen Publikationen mit Programmbezug.
- Kreieren und vermarkten Sie ein besonderes Hessentags-Produkt. Zum Hessentag 1990 gab es beispielsweise den "Hessenweck" mit Marzipan und Mandeln.
- Sie entwickeln neue Technologien und realisieren spannende Projekte? Präsentieren Sie diese an der Hessentagsstraße und erzielen Sie größtmögliche Aufmerksamkeit.
- Sie haben das Know-how – wir die Bühne: Unterstützen Sie den Hessentag gerne auch mit Sachleistungen – ob Dienstleistungen, Maschinen oder Produkte.
Was bringt Sponsoring für Ihr Unternehmen?
Ob als Sponsor von Geld- oder Sachleistungen, Unterstützer kultureller Highlights oder Partner eines Themenbereichs – Sponsoren profitieren von umfassender Sichtbarkeit, positiver Imagewirkung und der starken regionalen Verankerung des Hessentags. Ein Engagement als Partner des Hessentages ist Zeichen für eine besondere Bindung an die Heimatregion und an das Land Hessen. Nicht nur bei den Besucherinnen und Besuchern kommt Ihr Unternehmen positiv zur Geltung, sondern auch die Präsenz in den regionalen und überregionalen Medien ist Ihnen sicher. Nicht zuletzt ist der Hessentag eine hervorragende Gelegenheit, um die Sponsor-Unternehmen als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Unternehmen, die Partner des Hessentags 2026 werden möchten, können sich jetzt informieren und anmelden: [email protected], Ansprechpartner ist Christoph Burkard, 0661-1024815.
Aktuelle Informationen finden Sie unter:
- www.hessentag-fulda.de/mitmachen
- www.instagram.com/hessentag.fulda.2026
- www.facebook.com/hessentagfulda +++