
"Ohrenschmaus" für Jagdhorn-Fans - Wettbewerb bei Schloss Fasanerie
15.06.25 - 25 Grad, eine atemberaubende Kulisse und großartige Stimmung: der diesjährige hessische Landes- und Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen läuft und ist schon jetzt ein voller Erfolg. Fast 60 Gruppen aus ganz Deutschland und der Schweiz reisten an diesem Wochenende nach Eichenzell, um vor Hessens schönsten Barockschloss die einzelnen Jagdsignale zum Besten zu geben.
Schon von weitem waren die Klänge der zahlreichen Jagdhornbläser zu hören. Dann im Obstgarten angekommen, bot sich ein beeindruckendes Bild: Die einzelnen Gruppen haben mit selbst-mitgebrachten Pavillons ganze Lager aufgeschlagen und lauschten gespannt den präsentierenden Gruppen, die auf einer kleinen Bühne vor der fachmännischen Jury performten.
Die Gruppen spielen dabei in verschiedenen Klassen, wie Jürgen Keller, Landesbläserobmann des Landesjagdverbandes Hessen und Bundesbläserobmann des deutschen Jagdverbandes, erklärte: "Wir haben vier Klassen. In Klasse C spielen die Nachwuchsgruppen, in der Klasse B ist das dann schon anspruchsvoller und mehr Signale werden gefordert. Die Klasse A ist dann die Spitzenklasse, da müssen alle Signale sitzen." Die Klasse G - setzt sich zusammen aus Fürst-Pless-Hörnern und Parforcehörnern - sei ebenfalls vertreten.
Während der Samstag eher als "Warm-Up" galt, wie Keller es bezeichnete, sei das Niveau beim Bundeswettbewerb am Sonntag um einiges höher: "In jedem Landesverband gibt es einen Landesentscheid, das findet heute statt. Die besten Gruppen nach ihren Quoten qualifizieren sich dann für den Bundeswettbewerb morgen."(Anna Weißenberger)+++