

Über 700 Fahrer starten beim Drei-Länder-Marathon durch 3.200 Höhenmeter
16.06.25 - Motorenknattern, Ölgeruch und jede Menge Leidenschaft: Zum siebten Mal ist Bad Hersfeld am Wochenende zum Mekka für Mopedliebhaber geworden. Beim Drei-Länder-Mopedmarathon versammelten sich über 700 Teilnehmer aus ganz Europa in der Kreisstadt – darunter Gäste aus Norwegen und sogar von der Isle of Man. Ein eindrucksvolles Bild, das die Zweitakt-Szene auf den Straßen Osthessens hinterließ.
Was 2019 mit nur 40 Mopeds begann, hat sich längst zu einer internationalen Großveranstaltung entwickelt. Von Mittwoch an reisten die ersten Teilnehmer an, um sich rechtzeitig auf das Spektakel vorzubereiten. Der jüngste Fahrer war gerade einmal 15 Jahre alt, der älteste ganze 86 – das Event vereint Generationen, Regionen und Schrauberleidenschaft auf einzigartige Weise.
Über 130 Kilometer Der Mopedmarathon selbst bestand aus zwei anspruchsvollen Strecken: Für Mofas ging es über 130 Kilometer, die größeren Maschinen mussten sogar 210 Kilometer zurücklegen. Beide Routen führten von Bad Hersfeld über Wippershain hinauf zur Wasserkuppe – Hessens höchstem Berg – und weiter zum Kreuzberg, bevor es wieder zurück in die Kreisstadt ging. Insgesamt galt es, rund 3.200 Höhenmeter zu überwinden – eine echte Belastungsprobe für Mensch und Maschine.
Organisiert wird das Treffen vom Team der "Mückenstürmer 2-Takter" in Kooperation mit dem Motorsportclub Bad Hersfeld, der sein Gelände als Basislager zur Verfügung stellte. Die Vorbereitungen für das Event beginnen jedes Jahr bereits im Oktober. Und das mit gutem Grund: Der logistische Aufwand für mehrere Hundert Teilnehmer, dazu die Streckenführung durch drei Bundesländer, verlangt den Veranstaltern einiges ab.
Die Mopedfamilie wächst Was bleibt, ist ein Wochenende voller gemeinsamer Erinnerungen, Motorenbrummen und Gemeinschaftsgeist. Die Mopedfamilie von Bad Hersfeld wächst – und wird auch im kommenden Jahr wieder die Luft mit Zweitaktgeruch füllen.(Philipp Apel) +++