
Sichtung für Meisterschaften: Molzbacher Voltigierer trotzen Herausforderungen
17.06.25 - Am Wochenende reisten die Voltigierer der Pferde-Sport-Gemeinschaft Molzbach e.V. zur zweiten Sichtung für die Deutschen Senioren- und Junioren-Meisterschaften nach Kriftel. Die Anreise erfolgte bereits um 4 Uhr morgens, um pünktlich zum 15-stündigen Turniertag vor Ort zu sein.
Die Veranstaltung fand unter extremen Wetterbedingungen statt. Die hohe Hitze stellte eine Belastung sowohl für die Sportlerinnen und Sportler als auch für die Pferde dar.
"Wir haben als Team alles gegeben" Die A-Gruppe Molzbach 4 sorgte für einen echten Höhepunkt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sie sich nicht nur den ersten Platz, sondern erzielten auch ihre erste Aufstiegsnote für die nächsthöhere Leistungsklasse. Trainerin und Voltigierer zeigten sich nach dem Wettkampf erleichtert und stolz. "Die frühe Abfahrt hat sich gelohnt. Wir haben als Team alles gegeben", so Trainerin Victoria Baier nach dem Erfolg. Für die L-Gruppe Molzbach 3 verlief das Turnier weniger reibungslos. Nach einem Sturz in der Kür bewies das Team jedoch große Nervenstärke und kämpfte sich auf den fünften Platz. Das Turnier diente zugleich als wichtige Generalprobe für den bevorstehenden Deutschen Voltigierpokal in Hohenhameln, für den sich die Mannschaft bereits vor drei
Wochen als eines von drei hessischen Mannschaften qualifizieren konnte. Pferd Barney glänzte mit der höchsten Pferdnote der L-Gruppen. Die M-Gruppe Molzbach 2 belegte ebenfalls Platz fünf. Für das Pferd Cristenee war es der erste vollständige Teamstart und die guten Pferdenoten bestätigen, dass der Vierbeiner auf dem richtigen Weg ist. In der Pflicht lief es jedoch nicht ganz rund. Sieben Übungen wurden mit null Punkten bewertet, weil das Team zu langsam war. In der Kür kam es zudem zu einem unfreiwilligen Abgang. Trotz dieser Rückschläge blickt das Team nach zuversichtlich nach vorn.
Weitere Erfolge Die Junior-Gruppe aus Molzbach sicherte sich einen hervorragenden zweiten Platz und wurde als Ersatzmannschaft für die Deutschen Jugendmeisterschaften nominiert. Ein großer Erfolg für das junge Team mit gerade einmal 13 Jahren Altersdurchschnitt. Besonders glänzen konnten Ida Romeis und Aurelia Baier im Junior-Doppel. Trotz eines kleinen Patzers in der Kür holten sie den ersten Platz und wurden als Vertreterinnen des Landesverbands Hessen für die Deutschen Jugendmeisterschaften nominiert.
Im Einzelvoltigieren zeigte Vivien Bug (L-Einzel) großen Kampfgeist, musste jedoch nach einem unfreiwilligen Abgang in der Kür mit dem achten Platz vorliebnehmen. Lisa Noodt sorgte für eine Überraschung. Sie gewann nicht nur das M-Einzel, sondern auch die Technikprüfung (M/S) und steigt damit überraschend in die nächsthöhere Leistungsklasse auf. Sie wird Hessen bei den Senioren-Meisterschaften vertreten. "Damit habe ich wirklich nicht gerechnet", sagte Noodt nach dem Wettkampf strahlend. Melanie Kibler (M-Einzel) rundete das Molzbacher Ergebnis mit einem starken dritten Platz ab und zeigte eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Turnier in Edertal vor drei Wochen.
Das Voltigierturnier in Kriftel war für die Molzbacher Voltigierer ein Tag voller Emotionen, Herausforderungen und großer sportlicher Momente. Trotz der extremen Hitze und einiger Rückschläge bewiesen die Voltigiererinnen und Voltigierer Teamgeist, Durchhaltevermögen und Leidenschaft für ihren Sport. Die Ergebnisse und Nominierungen sind ein starkes Signal für die kommenden Meisterschaften in Hohenhameln und in München.
- Molzbach 4: Maja und Minou Wehner, Jolie und Junia Hohmann, Lia Heyer, Magdalena Linß, Lotta Franke, Sophia Westhoff; Trainerin: Victoria Baier, Pferd: Elias
- Molzbach 3: Lara Sosnowski, Eva Schneider, Paula Hahner, Leonie Bock, Anna Weiss, Mathilda Hanke, Cataleya Spiegel, Marit Wagner; Trainerin: Kristina Baier; Pferd: Barney
- Molzbach 2: Lisa Noodt, Melanie Kibler, Vivien Bug, Magdalena Kurz, Franziska Ernst, Mira Hess, Clara Göb; Trainerin: Kristina Baier; Pferd: Cristenee
- Molzbach Junior: Aurelia und Niklas Baier, Madita Wessling, Nica und Ida Romeis, Emma Franke; Trainerin: Tatjana Baier, Pferd: Caljano. (js/pm)+++